Auf Initiative des AWO Landesverbandes Berlin, des AWO Kreisverbandes Spree-Wuhle, des Arbeitskreises Orientierungs- und Bildungshilfe e.V. sowie der Jobassistenz Friedrichshain-Kreuzberg hat sich im April 2018 das Alpha-Bündnis Friedrichshain Kreuzberg gegründet.
Ziel des Bündnisses ist in erster Linie die verstärkte Sensibilisierung für das Thema Analphabetismus in Friedrichshain-Kreuzberg und in bezirklichen Einrichtungen. Außerdem möchte das Bündnis zur Enttabuisierung des Themas beitragen und über Ursachen des funktionalen Analphabetismus informieren. Durch eine sinnvolle Netzwerkarbeit soll es Menschen zudem erleichtert werden, das für sie passende Lern- oder Kursangebot zu finden.
15 Vertreter*innen unterschiedlicher Organisationen im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg kamen auf Einladung des Arbeitskreises Orientierungs- und Bildungshilfe e.V. zusammen, um die Gründung des bezirklichen Alphabündnisses zu beschließen. Für den Bezirk Berlin Friedrichshain-Kreuzberg liegt die Zahl funktionaler Analphabet*innen bei ca. 32.000. Lernende stoßen oft auf Unverständnis und machen zum Teil diskriminierende, verachtende Erfahrungen, wenn sie um Unterstützung bitten. Das verstärkt oft ihren Eindruck, in dieser Gesellschaft nicht dazuzugehören und aktiv ausgeschlossen zu werden.
Bereits im letzten Jahr gab es eine Positionierung der Organisatoren zum Thema funktionaler Analphabetismus – diese steht hier zum Download bereit. (Quelle: https://www.awoberlin.de/Alpha-Buendnis-Friedrichshain-Kreuzberg-gegruendet-903338.html)