Tel.: 030 255 633 11

Mathias Pfeiffer

Arbeit und Leben DGB/VHS vergibt Honorarauftrag

>Arbeit und Leben DGB/VHS vergibt einen Honorarauftrag zur „Begutachtung und Anpassung des in den Web Based Trainings (WBT) eVideo – Gastgewerbe Service sowie eVideo – Gastgewerbe Digital verwendeten Wortmaterials“. Genaueres erfahren Sie hier.

Dokumentation „Die Lüge meines Lebens.“

Das ZDF strahlte am 29.11.2016 erstmalig die Dokumentation „Die Lüge meines Lebens – Wie Analphabeten sich durchschlagen“ aus. In der Sendung „37 Grad“ begleitete ein Team zwei funktionale Analphabeten durch ihren Alltag. Den Beitrag finden Sie in der ZDF-Mediathek oder hier.

zweiteilige Fortbildung „Rechnen in der Grundbildung – Neue Unterrichtskonzepte und Materialien“

Freitag, den 20. Januar 2017 und Mittwoch, den 08. Februar 2017 findet im LISUM eine Kursleiterfortbildung zum Thema Rechnen, zum Rahmencurriculum Rechnen des DVV statt. Das „Rahmencurriculum Rechnen“ ist ein neues Material mit Unterrichtskonzepten und Arbeitsmaterialien für die Arbeit mit Erwachsenen, die fundamentale Schwierigkeiten beim Rechnen haben.

Die Fortbildung „Rechnen in der Grundbildung – Neue Unterrichtskonzepte und Materialien“ vermittelt, wie Kursleitende das Material in der Praxis erfolgreich umsetzen können und führt in die Systematik des mathematischen Lernens ein. Die Teilnahme an der Fortbildung ist kostenlos. Die Anmeldung ist bis Freitag, den 13. Januar 2017 möglich. Beide Fortbildungsteile können nur gemeinsam besucht werden. Die Einladung finden Sie auf dem Weiterbildungsportal.

Befragung zum digitalen Lernen in der Weiterbildung

das mmb Institut – Gesellschaft für Medien- und Kompetenzforschung mbH führt derzeit eine bundesweite Befragung zum Thema digitales Lernen in der Weiterbildung durch. Hierbei stehen folgende Fragestellungen im Vordergrund: Setzen Sie bereits digitale Medien in Ihren Kursen und Schulungen ein? Ist die Institution dafür ausreichend ausgestattet? Wie lassen sich Teilnehmende durch digitale Medien motivieren?

Die Studie „Monitor Digitale Bildung“, die mmb im Auftrag der gemeinnützigen Bertelsmann Stiftung durchführt, befragt nicht nur die Leitenden einer Weiterbildungsinstitution, sondern möchten auch die Lehrenden, Trainer und Dozenten mit einbeziehen. Die Befragung dauert ca. 15-20 Minuten und kann für Leitende hier aufgerufen werden. Für Lehrende finden Sie den Zugang zur Studienteilnahme hier. Befragungsende ist der 31.01.2017.

Weiterführende Informationen zum Projekt und einen ersten Bericht zur beruflichen Ausbildung finden Sie unter
http://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/teilhabe-in-einer-digitalisierten-welt/projektthemen/projektthemen-monitor/

Alpha-Experten Tim-Thilo-Fellmer für Dezember in Berlin buchen

Tim-Thilo Fellmer galt in seiner Schulzeit als „Legastheniker“. Nach insgesamt elf Schuljahren hatte er zwar einen Hauptschulabschluss erreicht, konnte jedoch immer noch nicht richtig lesen und schreiben. Inzwischen ist es Tim-Thilo Fellmer über viele Jahre hinweg gelungen, sich seinen Weg in die große Welt der Buchstaben und Wörter zu erschließen. Nun ist er Kinderbuchautor, Verleger und Alpha-Experte. Er kommt Anfang Dezember nach Berlin. Nutzen Sie die Gelegenheit das Thema in Ihrer Einrichtung bekannt zu machen. Buchen Sie einen Vortrag von ihm!

Angebot für Grundschulen siehe hier.
Angebot für Schulen, Büchereien, Universitäten siehe hier.