Titel: 10 Steps Outside
Veranstalter: Volkshochschule Pankow, Frauenbildungsinitiative Orient Express, mundraub.org
Wann: 5. Juli 2023, 12:30 – 15 Uhr
Wo: Online-Veranstaltung
Wie können sensible Naturzugänge für gering Literalisierte gestaltet werden, um zur Förderung von Wohlbefinden und zugleich zum Erwerb von Grundkompetenzen beizutragen?
Und wie kann dabei das Smartphone eingesetzt werden, um Zugänge zu erleichtern und das Lernen zu vertiefen?
Es werden neue Bildungsmaterialien vorgestellt, die niedrigschwellig in Grundbildungs- und Alphabetisierungskursen eingesetzt werden können.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie die Website der Berliner Volkshochschulen.
Im Rahmen der 4. Lichtenberger Inklusionswoche findet ein inklusiver Schreibworkshop statt. Menschen mit und ohne Beeinträchtigung sind eingeladen, sich schreibend mit dem Thema „Respekt“ auseinanderzusetzen. Dabei ist es egal, ob den Teilnehmenden das Schreiben leicht fällt oder schwer fällt. Im Vordergrund steht der spielerische Umgang mit Wörtern und die Ermutigung, die eigenen Gefühle und Erfahrungen auszudrücken.
Wann: Samstag, den 3. Juni 2023, 10:00 bis 14:00 Uhr
Wo: Anton-Saefkow-Bibliothek, Anton-Saefkow-Platz 14, 10369 Berlin
Leitung: Andrea Lauer und Ilka Häderle, Autorinnen und Übersetzerinnen für einfache und Leichte Sprache
Anmeldung bitte an: anton.saefkow.bibliothek@lichtenberg.berlin.de,
Tel.: (030) 902 96 3773
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Stadtbibliothek Lichtenberg.
Die zweiteilige Fortbildung dient der Vermittlung und dem Erwerb grundlegender Kenntnisse und Fähigkeiten für die Unterrichtspraxis in Alphabetisierungskursen. Sie richtet sich insbesondere an neue und angehende Kursleitende in der Alphabetisierung von Weiterbildungseinrichtungen in den Ländern Brandenburg und Berlin. Kursleitende von Einrichtungen, die neu in die Alphabetisierungsarbeit einsteigen, können vorrangig teilnehmen.
Termine: 1./2. Juni und 15./16. Juni 2023
Ort: LISUM, Struveweg 1, 14794 Ludwigsfelde-Struveshof
Leitung: Peter Hubertus, freier Alphabetisierungspädagoge | www.peterhubertus.de
Weitere Informationen finden Sie in diesem PDF.
Termin: Mittwoch, 24. Mai 2023, 10:00 – 16:30 Uhr
Ort: Grund-Bildungs-Zentrum Berlin, Paretzer Str. 1, 10713 Berlin
Maximale Teilnehmendenzahl: 14
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Hier geht es zur Anmeldung.
Anmeldeschluss ist der 19. Mai 2023
Öffentlichkeitsarbeit mit einfachsten Mitteln: Auf freundliche, kommunikative und informativere Weise deutlich mehr Menschen erreichen. Herr Wolfgang Nafroth stellt Ihnen wirksame und ungewöhnliche Instrumente vor, die Ihnen bei der Öffentlichkeitsarbeit behilflich sein können – auch mit kleinem Budget!