Tel.: 030 255 633 11

Studi

Neue Termine für kostenfreie Sensibilisierungsschulungen des GBZ für das 2. Halbjahr sind jetzt online

Die neuen Termine für die kostenfreien Sensibilisierungsschulungen „Menschen mit Schriftsprachproblemen: Erreichen, Ansprechen, Weiterleiten“ des Grund-Bildungs-Zentrums stehen für das zweite Halbjahr 2016 fest:

  • Donnerstag, 22.09.2016, 9:30 – 13:00 Uhr (Anmeldung bis 08.09.)
  • Freitag, 28.10.2016, 9:30 – 13:00 Uhr (Anmeldung bis 14.10.)
  • Donnerstag, 17.11.2016, 13:00 – 16:30 Uhr (Anmeldung bis 03.11.)
  • Freitag, 09.12.2016, 9:30 – 13:00 Uhr (Anmeldung bis 25.11.)

Alle weiteren Informationen, z.B. zur inhaltlichen Ausgestaltung, finden Sie hier auf unserer Webseite.
Wir können die kostenfreien Schulungen nur in beschränkten Umfang durchführen und müssen die Teilnahme daher in der Regel auf einen Platz je Einrichtung und Schulung begrenzen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte per Email: info@grundbildung-berlin.de

Alphabetisierungsangebote für funktionale Analphabeten/innen einschließlich schulische und berufliche Bildung von Inhaftierten.

Die Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz sucht nach interessierten Bietern für „Alphabetisierungsangebote für funktionale Analphabeten/innen einschließlich schulische und berufliche Bildung von Inhaftierten“, die im Rahmen des Berliner ESF-Programms 2014-2020 angeboten werden sollen.

U.a. wird es die Aufgabe des Bieters sein, Alphabetisierungs-/ Grundbildungskurse sowohl als Basiskurs als auch als Aufbaukurs für die Zielgruppe der Inhaftierten zu entwickeln und diese kontinuierlich in sieben Justizvollzugsanstalten umzusetzen.
Das Vorhaben soll bereits ab dem 01.Juli 2016 starten und wird eine Laufzeit bis 30.06.2018 haben. Eine optionale Verlängerung um 12 Monate ist möglich.

Ausführliche Infos finden Sie hier.

Das ALFA-Mobil zu Gast im Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf

Das Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf hat das ALFA-Mobil eingeladen einen Stopp bei ihnen einzulegen.
Das ALFA-Mobil ist derzeit deutschlandweit unterwegs und macht im Rahmen die Kampagne „Nur Mut. Der nächste Schritt lohnt sich“ auf Lese- und Schreibprobleme von Erwachsenen aufmerksam und stellt entsprechende Angebote vor.

In Kooperation mit dem Grund-Bildungs-Zentrum Berlin werden die Mitarbeiter*innen sowie Betroffene Sie gern in einem Gespräch informieren.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen vorbeizukommen. Hier die Pressemitteilung des Jobcenters.

Wann: 21. April 2016 von 8:00 bis 14:00 Uhr
Wo: Jobcenter Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
Goslarer Ufer 37, 10589 Berlin

eVideo Transfer Auftakttagung

„Wir sind doch keine Schule!“ – Grundbildung als Teil des betrieblichen Lernens in der sich digitalisierenden Arbeitswelt.

Ausgangspunkt der Tagung ist die zunehmende Komplexität und Digitalisierung der Arbeitswelt, wodurch auch die Anforderungen an benötigte Grundkompetenzen steigen. Im Rahmen des Tagungsprogramms werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit haben sich zu den verschiedenen Themen rund um digitales Lernen und arbeitsplatzorientierte Grundbildung auszutauschen und mit Experten ins Gespräch zu kommen.

Weitere Infos und zur Anmeldung bis zum 30.05. finden Sie hier

Datum: Mittwoch, 08.06.2016
Zeit: 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Kommunikationsraum im Deutschen Technikmuseum Berlin

Fortbildung für Kursleiterinnen und Kursleiter „Alphabetisierung mit den (Online-)Lernportalen des DVV“

Das GBZ bietet eine Fortbildung für Kursleiterinnen und Kursleiter zur Alphabetisierung mit den (Online-)Lernportalen des Deutschen Volkshochschulverbands an. Die Fortbildung findet am Do, 28.04.2016, von 9-15 Uhr bei Lesen und Schreiben e.V. statt. Um Anmeldung unter info@grundbildung-berlin.de wird gebeten. Die Details zur Fortbildung finden Sie hier.

Kursleitende gesucht

Der Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe e.V. sucht ab April 2016 eine Honorarkraft für Vertretungen und später auch für die Übernahme eines Kurses mit 2 x 2 UE/Woche für die Alphabetisierung von Muttersprachlern und/oder im Bereich DaZ, sowie für die begleitende Lernberatung der Teilnehmenden. Hier kommen Sie zur Stellenausschreibung.

Fortbildung für Kursleitende im GBZ zum Thema Mathematik mit Montessori-Pädagogik

Am 03.07.15 findet im GBZ von 15:00-17:15 Uhr eine Fortbildung zum Thema MATHEMATIK mit MONTESSORI-PÄDAGOGIK statt. Die Fortbildung wird von Alfred Henkel, einem erfahrenen Montessori-Pädagogen und Mitarbeiter bei “Lesen und Schreiben e.V.”, geleitet und ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich per Email an: info@grundbildung-berlin.de
Die Einladung zum Ausdrucken und Weiterleiten finden Sie hier.