Alphabetisierungspädagoge mit Lehrerfahrung sucht neue Aufgabe in einem innovativen und anspruchsvollen Projekt.
Gerne würde ich mit älteren oder alten Menschen arbeiten.
Praktische Erfahrungen in der Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit habe ich in der JVA für Frauen mit mehrheitlich älteren Inhaftierten (50+) erworben.
Meine Qualifikation
Für die Kontaktaufnahme bitte an das Grund-Bildungs-Zentrum (030 255 633 11, info@grundbildung-berlin.de) wenden.
Nachzulesen hier.
Folgende Informationen geben wir gerne weiter:
Im September findet die nächste MENTO-Qualifizierung statt und wir freuen uns auf alle, die Lust haben, Teil unseres Netzwerks zu werden. Wir möchten Menschen einladen, die das Thema Grundbildung in ihren Betrieben ansprechen möchten und Interesse haben, sich dafür ehrenamtlich zu engagieren. Die Qualifizierung findet am 9./10. Und am 16./17. September in Leipzig statt (Die Reise- und Übernachtungskosten werden vom Projekt getragen).
Mittlerweile ist uns allen die Anzahl der funktionalen Analphabeten in Deutschland bekannt. Von den 7.5 Mio. Erwachsenen, die Grundbildungsbedarfe haben, ist über die Hälfte arbeitstätig. Diesen Kolleginnen und Kollegen solidarisch zur Seite zu stehen, sie zu unterstützen und auf den individuellen Lernwegen zu begleiten, ist Aufgabe der Mentorinnen und Mentoren im Projekt MENTO.
Ab dem ersten Juli fängt die neue Förderperiode für das Projekt MENTO an. In den letzten drei Jahren haben wir deutschlandweit ein Netzwerk aus ca. 300 Mentorinnen und Mentoren aufgebaut. Sie sind Ansprechpartner auf Augenhöhe für alle die Kolleginnen und Kollegen, die Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben haben. Darüber hinaus, spielen sie eine wichtige Rolle als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für das Thema Grundbildung in ihren Betrieben. Durch MENTO haben wir eine neue Kultur und ein neues Bewusstsein gegenüber Grundbildung und dessen Einbettung im Alltag und am Arbeitsplatz realisiert.
Für weitere Informationen und Anmeldung können Sie sich gerne bei Fr. Anna Gabai melden:
Anna Gabai
Tel: 030 5130 192 – 41
Mail: gabai@berlin.arbeitundleben.de
Das Alfa-Mobil des Bundesverbands Alphabetisierung und Grundbildung e.V. kommt am 15.07. von 10:00-17:00 Uhr zum Kinder- und Familientag auf den Maktplatz nach Spandau. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen! Weitere Informationen finden Sie hier.
Das Projekt INA-Pflege 2 (Integriertes Angebot zur arbeitsplatzorientierten Alphabetisierung und Grundbildung im Pflegebereich), sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in – als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung. Weitere Informationen finden Sie hier.
Das GBZ hat seine Ergebnisse der Aufbaujahre 2014 und 2015 in einer kleinen Broschüre zusammengefasst. Sie finden darin Fakten, Zahlen, Fotos und Zitate. Schmöckern können Sie hier.
Der Lernladen Neukölln sucht eine/n Mitarbeitende/n für mobile Bildungsberatung und Netzwerkkoordination. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Stellenausschreibung finden Sie hier.
Die 30-minütige Folge aus der Reihe „Deutschland und seine Volkshochschulen“ beschäftigt sich mit dem Thema „Alphabetisierung und Grundbildung“. Die Sendung können Sie hier anschauen.