Zeitgleich mit dem anlaufenden Wahlkampf auf Landes- und Bundesebene startete die Berliner Landeszentrale für politische Bildung Anfang Juni den Podcast „BERLIN WÄHLT“.
Alle 14 Tage spricht Journalistin Hannah Grünewald darin mit Gästen aus Politik, Wissenschaft und Medien. Dabei geht es um Fragen zu den Berliner Wahlen und der Hauptstadtpolitik, aber auch übergreifende Themen zu Ost-West-Unterschieden oder Geschlechtergerechtigkeit werden in insgesamt zehn Folgen beleuchtet. Die ersten zwei Folgen geben Einblicke in das Berliner Abgeordnetenhaus und die Bezirksverordnetenversammlungen.
„BERLIN WÄHLT“ kann hier oder auf den gängigen Podcast-Plattformen gehört werden.