Am Freitag, dem 29. März von 10:00 bis 16:00 Uhr findet in der Volkshochschule in Frankfurt (Oder) ein kostenloser Kurs für Dozenten im Bereich Grundbildung/Alphabetisierung statt.
Das Medienpaket „Buchstäblich fit – Besser lesen und schreiben mit den Themen Ernährung und Bewegung“ unterstützt Kursleitende bei der Alphabetisierungsarbeit für Deutsch als Erstsprache, indem es alltagsnahe Themen mit interessanten Lese- und Schreibanlässen verknüpft. So können Kursteilnehmende ihre Schriftsprache verbessern und zugleich einen gesundheitsfördernden und nachhaltigen Lebensstil entwickeln. Das Material bietet Anregungen für ausgewählte Lernfelder wie Einkauf, Bewegung im Beruf, Lebensmittelzubereitung und Sport. Es ist differenzierbar und kann flexibel eingesetzt werden. Das Medienpaket enthält ein Kursleiterheft mit einer Beschreibung aller Übungen, ein Poster der Ernährungspyramide sowie 180 Wendekarten. Zusätzlich können 295 Arbeitsblätter als PDF- und veränderbare Worddateien über einen geschützten Downloadbereich heruntergeladen werden.
Dozenten können in der bundesweit organisierten Fortbildung das vollständig ausgearbeitete und differenzierbare Material kennenlernen. Sie erproben den praktischen Einsatz der Arbeitsmaterialien, erhalten Impulse für neue Lernformen und haben die Möglichkeit, sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Das Material bietet neben der Methodenvielfalt eine große Zeitersparnis in der Vorbereitung und ist direkt im Unterricht einsetzbar. Teilnehmende der Dozentenfortbildung erhalten das Material kostenfrei.
Die Volkshochschule in Frankfurt (Oder) lädt Sie herzlich ein, an diesem Kurs teilzunehmen. Bitte melden Sie sich verbindlich unter www.vhs-frankfurt-oder.de an.
Bitte melden Sie sich bis zum 21. März an.
Für Berlinerinnen und Berliner: im Kurs, der am 30.03.2019 im GBZ stattfindet sind noch 3 Plätze frei (s.u.)