Besser lesen und schreiben mit den Themen Ernährung und Bewegung
Datum: Donnerstag, den 31.5.2018 von 9:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Ort: Grund-Bildungs-Zentrum Berlin, Paretzer Str. 1, 10713 Berlin
Sie arbeiten in Beratungsstellen, Mehrgenerationenhäusern, Nachbarschaftsheimen oder Familienzentren? Ihnen ist aufgefallen, dass viele Ihrer Ratsuchenden oder Klientinnen und Klienten große Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben hat? Statistisch gesehen ist es jeder Siebte.
Das Medienpaket „Buchstäblich fit – Besser lesen und schreiben mit den Themen Ernährung und Bewegung“ verknüpft alltagsnahe Gesundheitsthemen mit interessanten Lese- und Schreibanlässen. Das Training lehrt Schriftsprache zu verbessern und zugleich einen gesundheitsfördernden und nachhaltigen Lebensstil entwickeln. Das Material bietet Anregungen ausgewählter Lernfelder wie Einkauf, Bewegung im Beruf, Lebensmittelzubereitung und Sport. Es ist differenzierbar und kann flexibel eingesetzt werden. Das Medienpaket enthält ein Arbeitsheft mit einer Beschreibung aller Übungen, ein Poster der Ernährungspyramide sowie 180 Wendekarten. Zusätzlich können 295 Arbeitsblätter als PDF- und veränderbare Worddateien über einen geschützten Downloadbereich heruntergeladen werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sie können in dieser kostenfreien Fortbildung das vollständig ausgearbeitete und differenzierbare Material kennenlernen. Sie erproben den praktischen Einsatz der Arbeitsmaterialien, erhalten Impulse für neue Lernformen und haben die Möglichkeit, sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Teilnehmende der Fortbildung erhalten das Material kostenfrei. Konkrete Kursleitererfahrung ist keine Voraussetzung für die Teilnahme.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 02. Mai 18 im Grund-Bildungs-Zentrum unter info@grundbildung-berlin.de an.
Referentin: Andrea Staegemann