Demokratie funktioniert nur, wenn alle mitbestimmen können, doch Sprach- und Verständnisbarrieren in Politik und Medien erschweren die politische Teilhabe für rund 6,2 Millionen gering literalisierte Erwachsene in Deutschland.
Darum hat das Grund-Bildungs-Zentrum Berlin zum Superwahljahr 2021 eine Informationskampagne zu politischer Grundbildung für Erwachsene gestartet. Demokratie braucht alle lautet das Motto, #Politikeinfacherklärt das zugehörige Hashtag.
In Kooperation mit den Alphabündnissen der Berliner Bezirke ist das Ziel der Kampagne, Menschen mit geringer Literalität auf leicht verständliche Informationen zu Politik und Wahlen u. a. über Facebook aufmerksam zu machen. Ein Beispiel dafür ist das Online-Projekt „Bundestagswahl einfach erklärt“, das in einfacher Sprache zur Wahl informiert.
Darüber hinaus sollen Betroffene in gefilmten Interviews die Möglichkeit erhalten, sich politisch zu äußern und Fragen an die Politik zu stellen. Abgeordnete und Bezirkspolitiker:innen werden aufgefordert, diese Fragen zu beantworten und Stellung zu beziehen.
Für weitere Informationen, Anregungen oder bei Interesse an einer Beteiligung können Sie sich bei Mathias Pfeiffer unter m.pfeiffer@grundbildung-berlin.de melden.