Tel.: 030 255 633 11

Einladung zum Workshop „Verträge und Versicherungen leicht gemacht – in der Arbeit mit gering Literalisierten“

Verbraucherbildung befähigt, ein verantwortungsvolles Leben zu führen. Es geht um bewusste Konsumentscheidungen, um den Erwerb von Kompetenzen und Wissen über Rechte und Einflussmöglichkeiten von Verbraucherinnen und Verbrauchern.

Eine besondere Herausforderung haben dabei Menschen, die nicht gut (deutsch) lesen und schreiben können.

In dieser Fortbildung werden speziell auf diese Zielgruppe zugeschnittene Lehr- und Lernmaterialien vorgestellt. Die Materialien sind im Projekt KonsumAlpha entstanden und gehen auf Fragen aus dem Verbraucheralltag ein. Begriffe und Inhalte werden kleinschrittig und leicht verständlich erklärt. Die Unterrichtsmaterialien sind so konzipiert, dass sie besonders gut in heterogenen Lerngruppen einsetzbar sind. Nach einer kurzen theoretischen Einführung bietet die Fortbildung die Möglichkeit, Arbeitsbögen, Schaubilder, kleine Spiele und Projektideen kennenzulernen.

Die Fortbildung findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein statt. Sie richtet sich an Lehrkräfte aus Alphabetisierungskursen für deutschsprachige Erwachsene.

Termin: Freitag, 10.06. 2022, 15:00 – 17:00 Uhr als online-Veranstaltung

Leitung: Daniela Hartmann (Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein)

Jochen Dasecke (Regionalstelle für Alphabetisierung, VHS Husum)

Anmeldung: bitte bis zum 3.6. an v.isenberg@grundbildung-berlin.de