Tel.: 030 255 633 11

Fachaustausch: Beratung im Grundbildungsbereich – mobil und aufsuchend am 22.6. v. 10-12Uhr online!

Beraten Sie schon gering literalisierte Menschen?

Möchten Sie gern mehr darüber wissen oder sich mit anderen Fachkräften zu diesem Thema austauschen?

Dann sind Sie herzlich eingeladen zu unserem online Fachaustausch: Beratung im Grundbildungsbereich – mobil und aufsuchend!

Datum: 22. Juni 2021

Uhrzeit: 10.00-12.00Uhr

Via Zoom (Link folgt bei Anmeldung)

Die Beratung von gering literalisierten Erwachsenen ist ein wichtiges Element, um auch Menschen mit geringen Grundbildungskompetenzen Lebenslanges Lernen zu ermöglichen und gesellschaftliche Teilhabe zu gewährleisten. Diesen Fachbereich innerhalb des komplexen Feldes in der Beratung wollen wir professionalisieren und weiter ausbauen. Mit dieser Veranstaltung soll Berater:innen, die sich schon auf diesen Weg gemacht haben (oder andere, die es noch vorhaben), eine Plattform für gemeinsamen Austausch angeboten werden.

Anfang des Jahres 2021 veröffentlichte das GBZ den Handlungsleitfaden „Mobile Beratung im Grundbildungsbereich – aufsuchend und begleitend“. Er soll Berater:innen als hilfreiches Werkzeug dienen, um gering literalisierte Erwachsene zielgruppenorientiert zu beraten. Publikation des GBZ: https://grundbildung-berlin.de/wp-content/uploads/2020/12/GBZ_Handlungsleitfaden_Online.pdf

Die Autorin Ida Wehinger wird in einem ersten Teil des Austauschs einen Überblick zu den wesentlichen Inhalten des Handlungsleitfadens geben und die bedeutenden Aspekte mit Beispielen aus der Praxis hervorheben. In einem zweiten Teil soll es die Möglichkeit zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch mit Berater:innen und an dem Fachthema Interessierten in Berlin geben.

Fragestellungen für den gemeinsamen Austausch sind:

  • Vor welchen Herausforderungen stehen Sie?
  • Welche Fragen beschäftigen Sie bezüglich der Beratung von gering literalisierten Erwachsenen?
  • Von welchen Erfahrungen können Sie berichten?

Wenn Sie an dem Fachaustausch teilnehmen möchten, dann melden Sie sich bitte bis spätestens zum 21. Juni 2021 unter folgender E-Mail Adresse an: a.mueller@grundbildung-berlin.de

Wir freuen uns auf Sie!