Was kann es für eine Familienstruktur bedeuten, wenn ein Familienmitglied nicht gut lesen und schreiben kann?
- Es kann eine große Abhängigkeit zu einer Vertrauensperson entstehen.
- Kinder können schnell in die Rolle der Erwachsenen gedrängt werden, wenn sie den Schriftverkehr für ihre Eltern übernehmen müssen.
- Nicht ausreichende Grundbildung kann zu sozialer Benachteiligung führen. Häufig besteht dann in diesen Familien großer Druck, der zu Auseinandersetzungen wegen Existenzängsten führen kann.
Häufig ist auch die bevorstehende Einschulung des Kindes oder die Angst davor, nicht bei den Hausaufgaben helfen zu können, Anlass, sich für einen Lese- und Schreibkurs zu entscheiden. Deswegen müssen gerade auch die Mitarbeiter in Kindergärten, Schulen, Familienzentren, usw. zum Thema sensibilisiert sein, um Eltern mit Lese- und Schreibschwierigkeiten zu erkennen, anzusprechen und weiterzuvermitteln.
Weiterführende Informationen
Klicken Sie auf die Bilder, um zur Seite zu gelangen.