Tel.: 030 255 633 11

Fortbildung in Hamburg – Effektives Vermitteln der Schriftsprache mit dem RoLeR-TP – Rostocker Lese-Rechtschreib-Trainingsprogramm

Das IBL – Institut für Bewegungs- & Lernentwicklung bietet im Juni und September 2023 folgende Fortbildung an:

„Das in langjähriger Praxis entstandene RoLeR-Trainingsprogramm eignet sich aufgrund seines linguistisch basierten Schriftsprachstrukturaufbaus sowohl zum ABBAU als auch zur VERMEIDUNG von Schwierigkeiten beim Lesen und Rechtschreiben im Grundschul- und Sekundarbereich. Es kann genutzt werden:

  • in der LRS-Förderung jüngerer und älterer Lernender (in der Schule sowie in der außerschulischen Förderung)
  • im Muttersprachunterricht (in Grundschulen und im Sekundarbereich)
  • sowie im Unterricht Deutsch als Zweitsprache
  • von erwachsenen Autodidakten im Lese-Rechtschreiblernprozess
  • in der Ausbildung von Lehrkräften und Lerntherapeuten
  • von Eltern, die wissen möchten, warum ihr Kind im Lese-Rechtschreib-Lernprozess stolpert oder gar scheitert, und die ihm auch direkt helfen möchten (am besten in Zusammenarbeit mit einer Fachkraft)

Das verständlich beschriebene und für die Lernenden praktisch aufbereitete Programm lässt sich nach dieser Weiterbildung noch besser umsetzen.“

Dozentin: Edeltraut Koschay –  Lehrerin und LRS-Förderlehrerin und Autorin des RoLeR-Trainungsprogramms.

Wann: 03. – 04. Juni. 2023 (Sa. 10.00 -18.00 Uhr u. So. 10.00 – 15.30 Uhr)

02. – 03. Sept. 2023 (Sa. 10.00 -18.00 Uhr u. So. 10.00 – 15.30 Uhr)

Wo: Lola Rogge-Schule
Landwehr 11-13
22087 Hamburg

Weitere Informationen finden Sie im Handzettel und im Flyer.

Anmeldungen über das IBL – Institut für Bewegungs- & Lernentwicklung oder per Mail an Bettina Rollwagen br@bewegteslernen.org.