Wie kann Kommunikation für Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten zielgruppengerecht gestaltet werden? Und was ist beim Erstellen von Materialien zu beachten, sodass Zugänge zu Angeboten erleichtert werden?
In diesem kostenlosen Präsenzworkshop führen wir in das Thema geringe Literalität ein und es wird an Good-Practice-Beispielen vorgestellt, wie Hürden für Betroffene gesenkt werden können. Ein:e Lerner-Expert:in steht in einer Praxisphase bereit, um aus Betroffenen-Perspektive Anregungen für die Gestaltung von mitgebrachten Materialien oder für neue Entwürfe zu geben.
Einladung und Infos zur Anmeldung finden Sie hier.