Zum Hauptinhalt springen

Bei uns arbeitenWerden Sie Teil unseres Teams

Foto: Tim-Thilo Fellmer

Die Stiftung Grundbildung Berlin ist das Kompetenzzentrum zum Thema Alphabetisierung und Grundbildung in Berlin.

Wir suchen ab sofort einen

Vorstand (m/w/d)

Mit Start zum 01.01.2026 für 35 Wochenstunden

Die Stiftung Grundbildung Berlin setzt sich für die Stärkung der Alphabetisierung und Grundbildung von Erwachsenen ein. Ziel ist es, diesen Menschen den Zugang zu Bildung, gesellschaftlicher Teilhabe und beruflicher Entwicklung zu ermöglichen. Die Stiftung entwickelt, koordiniert und unterstützt Maßnahmen, Projekte und Netzwerke zur Grundbildung in Berlin und wirkt dabei eng mit öffentlichen und zivilgesellschaftlichen Partnern zusammen.
Als Vorstand der Stiftung Grundbildung Berlin übernehmen Sie die Gesamtleitung der Stiftung und tragen die Verantwortung für ihre strategische, fachliche und organisatorische Entwicklung.

Ihre Aufgaben bei uns:

Leitung und Geschäftsführung der Stiftung

  • Gesamtverantwortung (strategisch und personell) für die Stiftung in ihrer Gesamtheit und in ihrem Betrieb
  • Aufstellung und Umsetzung des Haushaltsplans, Arbeitsprogramms sowie des Stellen- und Geschäftsverteilungsplans
  • Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung der Stiftung
  • Vorbereitung und Umsetzung der Beschlüsse des Stiftungsrats
  • Beratung des Stiftungsrats und ggf. weiterer Beiräte, sowie Berichte an den Stiftungsrat und die Staatsaufsicht
  • Wahrnehmung der Funktion der Personalstelle und Dienstvorgesetzte*r sowie Fachvorgesetzte/r der Mitarbeitenden der Stiftung
  • Entwicklung und Umsetzung der strategischen Ausrichtung und konzeptionellen Weiterentwicklung der Stiftung
  • Verantwortung für die inhaltliche und fachliche Arbeit der Stiftung
  • Repräsentation der Stiftung nach außen und Pflege der Netzwerke in Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft
Sie bringen mit:

Formale Anforderungen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master bzw. Diplom/Magister) einer sprach-, geistes-, sozial- oder erziehungswissenschaftlichen Fachrichtung;
  • mehrjährige (min. 5 Jahre) berufliche Erfahrungen im Bereich der Alphabetisierung und Grundbildung;
  • mehrjährige (min. 3 Jahre) berufliche Erfahrungen in der fachlichen und personellen Leitung einer Einrichtung oder Arbeitseinheit (mind. 5 Mitarbeitende)

Fachliche Kompetenzen:

  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Angeboten der Alphabetisierung und Grundbildung, sowie zu deren aktuellen Stand insb. in Berlin
  • Erfahrung in Strategieentwicklung, Organisations- und Personalentwicklung
  • Kenntnisse im Umgang mit politischen Gremien, Verbänden und Institutionen
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse zur Ressourcensteuerung und -kontrolle
  • Kenntnisse im Qualitätsmanagement, insbesondere zur Umsetzung von Barrierearmut und Zugänglichkeit
  • Erfahrung im Netzwerk- und Kooperationsmanagement
  • Grundkenntnisse im Dienst- und Tarifrecht sowie Antidiskriminierungsrecht und Fördergesetzen

Übergreifende Kompetenzen:

  • Hohe Organisationsfähigkeit, Entscheidungsstärke und Belastbarkeit
  • Ziel- und Ergebnisorientierung mit ausgeprägtem strategischem Denken
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Diversity- und Migrationsgesellschaftliche Kompetenz
  • Führungskompetenz mit Blick auf Personalentwicklung, Innovationsfähigkeit und Netzwerkpflege

Wir bieten eine Vergütung nach TV-L E15 (Bewertungsvermutung) in einem sozialen, sinnstiftenden Arbeitsumfeld im Bildungsbereich mit viel Gestaltungsspielraum.

Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Motivation, Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse) per E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.

Die Funktion der Personalstelle für den Vorstand der Stiftung Grundbildung Berlin wird in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie wahrgenommen, welche auch die Stellenbesetzung durchführen wird. Senden Sie daher Ihre Bewerbungsunterlagen ab sofort an:

  • Tim Opitz, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
    Referat Erwachsenen- und Grundbildung, Lebenslanges Lernen, außerschulische Bildung ()

Die derzeitige Stelleninhaberin bewirbt sich im Zuge dieses Auswahlverfahrens ebenfalls auf die Position.

Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich an Nicole Krebs, Stiftung Grundbildung Berlin (), bei inhaltlichen Fragen an Tim Opitz, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ().

Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne auch das Anforderungsprofil zu.

Die Bewerbungsfrist endet am 5.11.2025.

Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich in der 47. und 48. Kalenderwoche 2025 stattfinden.

Die Stelle wird im Rahmen eines offenen und transparenten Verfahrens ausgeschrieben. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.

Die offene Stelle ist bei der Agentur für Arbeit gemeldet.

Sie suchen allgemein Stellen in der Grundbildung oder Alphabetisierung?
Dann werfen Sie gerne einen Blick in unsere Stellenbörse.

beziehungsweise

Technische Akademie für berufliche Bildung Schwäbisch Gmünd e.V.

Die TA organisiert Fort- und Weiterbildungskurse vor allem im gewerblich-technischen und kaufmännischen Bereich.

gegebenenfalls

Nach
oben