Da besonders existenzbedrohende Schreiben, also Zahlungsaufforderungen und Handlungsaufforderungen, per Brief verschickt werden, haben Menschen, die nicht gut lesen und schreiben können, noch einmal besondere Hürden zu bewältigen. Daher kann mangelnde Grundbildung leichter die Gefahr mit sich bringen, mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten.
Interessanterweise waren Justizvollzugsanstalten unter den ersten Einrichtungen, die in den siebziger Jahren Alphabetisierungskurse anboten.
![]() |
Im Projekt RAUS – Perspektiven für Lernende und Lehrende im Strafvollzug – gibt es viele Informationen zum Thema Grundbildung und Justiz. |