Der Zugang zu kulturellen Angeboten ist für Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten nicht immer leicht. Infomaterialien und Erläuterungen vor-Ort sind häufig schriftlich, und der Weg durch die Stadt ist eventuell schwer zu finden.
Auf dem Weg zur Schrift erobern sich viele Lernende die Welt der Literatur: indem sie Bücher lesen, ihren Kindern vorlesen und indem sie selbst Texte schreiben. Lernertexte entstehen im Unterricht, in Schreibwerkstätten, für Zeitungsprojekte und bei Schreibwettbewerben.
Einige gehen zum ersten Mal in ihrem Leben ins Museum oder wirken an eigenen Ausstellungen mit.