Tel.: 030 255 633 11

Online-Konferenz „Zeit für Weiterbildung schaffen“ am 30.03.2023

Titel: „Zeit für Weiterbildung schaffen. Nur wie? Arbeitsorientierte Grundbildung nachhaltig im Betrieb verankern“
Veranstalter: Veranstaltung im Rahmen des Projektes ABConnect, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
Wann: Donnerstag, 30. März 2023
Wo: Online-Konferenz

Der demographische Wandel wird auch die Arbeitswelt spürbar verändern. Viele Betriebe sind schon jetzt auf der Suche und müssen sich neu orientieren. Sowohl der Blick auf zugewanderte als auch auf an- und ungelernte oder gering qualifizierte Beschäftigte und Arbeitsuchende wird in Zukunft eine noch größere Rolle spielen. Laut der Level-One-Studie LEO 2018 ist mehr als die Hälfte der 6,2 Millionen Erwachsenen in Deutschland, die nicht ausreichend lesen und schreiben, sowie rechnen und digitale Medien anwenden können, bereits erwerbstätig. Betriebe wird zukünftig die Frage umtreiben, wie diese Beschäftigten – inklusive der Auszubildenden – ausreichend sprachlich qualifiziert werden können, um den Anforderungen der modernen Arbeitsplätze in Zeiten der Digitalisierung standhalten zu können.  

Unter dem Motto „Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel – Wie können wir Beschäftigten mit geringen Lese- und Schreibkenntnissen Wege für Weiterbildung eröffnen?“ lädt das Projekt ABConnect herzlich ein, mit interessanten Menschen aus Betrieben, Kammern und betriebsnahen Bildungseinrichtungen der Grundbildung ins Gespräch zu kommen und Ihre eigenen Erfahrungen und Ideen einzubringen.  

Der anschließende Praxisteil lädt ein zu Austausch und Inspiration für neue, innovative Lernangebote und maßgeschneiderte Lösungen zur nachhaltigen Verankerung von Grundbildung im Betrieb. 

Die Veranstaltung findet online statt und ist kostenlos. 

Anmeldung und weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.