Tel.: 030 255 633 11

Online-Workshop zur Durchführung von Grundbildungskursen in Betrieben des Projekts ABConnect am 20. Juni 2023

Titel: Von der Betriebsansprache hin zur Durchführung passgenauer Angebote der Schriftsprachförderung gering qualifizierter Beschäftigter im Betrieb
Veranstalter: Der Workshop wird kostenlos durch die Technische Akademie für berufliche Bildung Schwäbisch Gmünd e.V. und Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg e. V. DGB/VHS gefördert durch das BMBF im Rahmen der Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung im Projekt ABConnect durchgeführt.
Wann: 20. Juni 2023, 9:30 – 12 Uhr
Wo: Online-Workshop für Bildungseinrichtungen, Volkshochschulen und Beratungsstellen

Viele Betriebe entlassen derzeit langjährige Beschäftigte in den Ruhestand und suchen händeringend nach Arbeitskräften und Auszubildenden. Sie sehen sich zunehmend vor der Herausforderung, gering Qualifizierte mit niedrigen Schriftsprachkenntnissen und zugewanderte Beschäftigte einzustellen, die sie passgenau für Ihre Arbeit qualifizieren müssen. Stehen auch Sie vor der Aufgabe, diese Betriebe bei der Lösung dieser Probleme zu beraten und passende Angebote zu entwerfen?

In unserem Online-Workshop stellen wir Ihnen Wege der Betriebsansprache und Möglichkeiten der passgenauen Angebotsgestaltung für die sprachliche Qualifizierung Beschäftigter im Betrieb aus der arbeitsorientierten Grundbildung vor. Tauschen Sie sich mit uns über Gelingensfaktoren, Ansätze für gute Kooperationen und geeignete Rahmenbedingungen aus.

Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.