Lernangebote
Bitte klicken Sie auf das Logo, um zum Anbieter zu kommen.
 |
Volkshochschule Pankow
- Lese- und Schreibkurse
- Rechnen von Anfang an
- Umgang mit Geld
- Englisch von Anfang an
- Ernährung und Einkaufen
- Computer, Apps und Internet
- Mathematik für die Ausbildung
- Angebot für Multiplikatoren: Einführung in die Leichte Sprache
Zielgruppen:
- Menschen mit geringen Lese- und Schreibkenntnissen
- Menschen mit Lernbeeinträchtigungen
- Menschen, die einen Schulabschluss oder eine Ausbildung machen möchten
Die aktuellen Grundbildungs-Kurse (ab August 2023) finden Sie hier.
Im Lernhaus Pankow in Berlin-Weissensee, Nähe Antonplatz können Sie auch täglich lernen. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Kurs und zur Anmeldung.
NEU: vhs-Lerntreff Pankow – im Stadtteilzentrum Pankow
Weitere Informationen finden Sie im hier. |
Beratung
Bitte klicken Sie auf das Logo, um zum Anbieter zu kommen.
Angebote mit Alpha-Siegel finden Sie unter dem Menüpunkt „mit Alpha-Siegel“.
 |
Volkshochschule Pankow
- Beratung für Betroffene zum Kursangebot
- Beratung für Angehörige
- Beratung für Multiplikatoren
|
Alpha-Siegel-ausgezeichnete Einrichtungen
Bitte klicken Sie auf das Logo, um zum Anbieter zu kommen.
 |
Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg
Hier können Sie:
- Menschen treffen
- eigene Ideen umsetzen
- Kurse und Gruppen besuchen
- kreativ werden, gestalten, sich verwirklichen
- Werkstätten nutzen (z.B. Keramik- oder Ökowerkstatt)
Hier finden Sie:
- Hilfe und Selbsthilfe
- Ausstellungen, Lesungen und Filmabende
- freiwilliges Engagement im Stadtteil
- Sozial-, Mieter- und Renten-Beratung
- Kleidertausch und andere Veranstaltungsformate von & für die Nachbarschaft
- Reparatur Café
- Gartenarbeit
- Nachbarschaftliche Feste
|
 |
Steremat AFS GmbH
- Soziale Beratung, z. B.:
- Briefe vom Amt erklären
- Anträge ausfüllen
- Vorbereitung für die Schuldnerberatung
- Bei Bedarf Begleitung zu Terminen
- Besprechung von privaten Problemen
Berliner Jobcoaching
- Entwicklung einer Strategie für den Bewerbungsprozess
- Vermittlung von Fort- und Weiterbildungen
- Eventuell neue berufliche Perspektiven erarbeiten
Zielgruppe:
- Teilnehmer in den AGH-Maßnahmen vom Jobcenter, insbesondere Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten
- Sonstige Teilnehmer von Maßnahmen
- Auf Nachfrage Externe, die ALG II in Berlin bekommen
Die Beratung ist kostenlos.
Sie wird hauptsächlich persönlich gegeben. Bei Bedarf kann sie auch telefonisch, per Zoom oder per E-Mail durchgeführt werden. |
Alpha-Bündnis Pankow
Bitte klicken Sie auf das Logo, um zum Anbieter zu kommen.
 |
Alpha-Bündnis Pankow
Das Alpha-Bündnis Pankow wurde im Mai 2019 gegründet.
Es ist ein Zusammenschluss von bezirklichen Akteur*innen mit dem Ziel, Menschen mit geringer Literalität/Grundbildung die Teilhabe an der Gesellschaft zu erleichtern.
Denn 30.000 Erwachsene in Pankow haben Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und Rechnen.
Das Alpha-Bündnis Pankow möchte die Situation im Bezirk verbessern und dafür sorgen, dass Betroffene mit ihrem Problem nicht alleine gelassen werden.
Es unterstützt mit Vernetzung, Beratung, Information und Veranstaltungen zum Thema. |