Tel.: 030 255 633 11

Poesiepädagogische Fortbildung für Kursleiter:innen in der Erwachsenenbildung mit gering Literalisierten

Menschen auf dem Weg zur Schrift haben zu tun mit Buchstaben und Lauten, mit einer Menge von Regularien zur richtigen Schreibweise. Beim Schreiben kann es aber auch darum gehen, sich mitzuteilen, im Schreiben eine eigene Sicht zu entwickeln, sich zu verorten und zu vergewissern. Die Poesiepädagogik mit ihren Methoden des Kreativen Schreibens kann ein Weg sein, eigene Ausdrucksmöglichkeiten zu finden und Spaß am Schreiben und am Hören der Texte anderer zu entwickeln. An drei Samstagnachmittagen werden wir unterschiedliche Methoden des Kreativen Schreibens ausprobieren und die Einsatzmöglichkeiten in der Grundbildung diskutieren.

Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte aus Alphabetisierungskursen für deutschsprachige Erwachsene.

Termine:

Samstag, 13.05.2023, 14–16:30 Uhr im GBZ
Samstag, 24.06.2023, 14–16:30 Uhr im GBZ
Samstag, 23.09.2023, 14–16:30 Uhr im Museum für Technik und Verkehr

Die Veranstaltung hat eine Mindestteilnehmendenzahl von 6 Personen und einen maximale Gruppengröße von 8 Personen. Sie ist kostenfrei.

Leitung: Margret Müller (ehem. Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe e.V.)

Anmeldung: bitte bis zum 01.05.2023 per Mail an info@grundbildung-berlin.de