Tel.: 030 255 633 11

Politische Bildung und Analphabetismus

Am 12. Januar 2022 veranstaltete die Berliner Landeszentrale für politische Bildung im Rahmen der Reihe „Politische Bildung und soziale Ungleichheit“ eine Diskussionsrunde, die Lese- und Schreibschwieirgkeiten bei Erwachsenen und die Auswirkungen auf die politische Teilhabe thematisierte. Mit dabei waren u. a. Prof. Dr. Anke Grotlüschen (Uni Hamburg), die Befunde aus der LEO-Studie 2018 zum Thema politische Grundbildung vorstellte, sowie Andreas Klepp (VHS Braunschweig), der seine wertvolle Praxisperspektive einbrachte.

Eine Aufzeichnung der Veranstaltung ist nun auf YouTube verfügbar:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden