Wir möchten Sie auf den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der beruflichen Weiterbildung und des Versicherungsschutzes in der Arbeitslosenversicherung (Arbeitslosenversicherungsschutz- und Weiterbildungsstärkungsgesetz – AWStG) aufmerksam machen. Das Gesetz soll der Stärkung der der Instrumente der beruflichen Weiterbildung im Recht der Arbeitsförderung (SGB III) dienen und auch in der Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II) greifen.
Demnach soll es möglich werden, zur Vorbereitung auf eine abschlussbezogene berufliche Weiterbildung Förderleistungen zum Erwerb notwendiger Grundkompetenzen, insbesondere in den Bereichen Lesen, Schreiben, Mathematik und Informations- und Kommunikationstechnologien, zu erhalten, wenn dies für die erfolgreiche Teilnahme an einer Weiterbildungsmaßnahme erforderlich ist.
Lesen Sie dazu bitte auch die folgende Pressemitteilung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) hier.