Tel.: 030 255 633 11

Reinickendorf


Lernangebote

Bitte klicken Sie auf das Logo, um zum Anbieter zu kommen.

vhslogo Volkshochschule Reinickendorf

  • Deutsch – Lesen und Schreiben lernen von Anfang an
  • Deutsch -Wie schreibe ich es richtig ?
  • Lernen am Computer
  • Alphabetisierung für Menschen mit Behinderung
  • Grundlagen des Rechnens

Zielgruppe: Menschen mit deutscher Muttersprache und zugewanderte Erwachsene mit sehr guten mündlichen Deutschkenntnissen (Niveau B1).

Die aktuellen Grundbildungskurse ab August 2023 finden Sie hier.

Im Projekt „Ich kann es! Schritte in den Beruf“(ESF-gefördertes Projekt) ist der Einstieg jederzeit möglich. Weitere Informationen finden Sie hier.
Das Projekt findet auch in folgenden Bezirken statt:
Marzahn-Hellersdorf, Mitte, Pankow und Spandau.


Beratung

Bitte klicken Sie auf das Logo, um zum Anbieter zu kommen.

Angebote mit Alpha-Siegel finden Sie unter dem Menüpunkt „mit Alpha-Siegel“.

vhslogo Volkshochschule Reinickendorf

  • Kursberatung für Betroffene
  • Beratung für Multiplikatoren


Mehrgenerationenhaus mit Sonderschwerpunkt „Förderung der Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen“

Bitte klicken Sie auf das Logo, um zum Anbieter zu kommen.

Logo MGH Interkulturelles Familienzentrum AVA 17
(Träger: Albatros gGmbH)

    Angebote zur Förderung der Lese- und Schreibkompetenz und allgemeine Informationen zur Grundbildung
  • Beratung zum Thema Lesen und Schreiben
  • Grundbildung im Café

Weitere Informationen zum Angebot finden Sie hier.


Alpha-Bündnis

Bitte klicken Sie auf das Logo, um zum Anbieter zu kommen.

https://grundbildung-berlin.de/alpha-buendnis-reinickendorf/ Alpha-Bündnis in Reinickendorf
Das Alpha-Bündnis Reinickendorf besteht seit Herbst 2017. In dem Bündnis engagieren sich die VHS, private Bildungsanbieter, VertreterInnen aus Stadtteilzentren, Familienzentrum, Mehrgenerationenhaus und sozialen Treffpunkten. Sie wollen die Themen Grundbildung und funktionaler Analphabetismus stärker in das öffentliche Bewußtsein bringen, Angebote bekannter machen und Betroffenen sowie Mitwissenden unterstützend zur Seite stehen. In regelmäßigen Treffen beraten die Kooperationspartner Themen wie Vernetzung und Weiterentwicklung des Bündnisses, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus und verständigen sich zu gemeinsamen Aktionen im Bezirk.


Weiteres

Bitte klicken Sie auf das Logo, um zum Anbieter zu kommen.

logo-aul Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg DGB/VHS e. V

  • Beratung zu betrieblichen Anforderungen an Grundbildung und Weiterqualifizierung
  • Schulungen für Personaler, Ausbildende, Lehrkräfte, Dozent*innen und weitere Multiplikator*innen zu arbeitsorientierter Grundbildung, insb. digitale Lernformate
  • Durchführung von Kursen in der arbeitsorientierten Grundbildung
  • Durchführung von Coachings
  • Digitale Lernangebote