Geringe Literalität hat Auswirkungen auf die politische Teilhabe! Wie kann politische Grundbildung gestaltet werden? Diesen Fragen widmet sich der 9. Teil der Veranstaltungsreihe „Politische Bildung und soziale Ungleichheit“, welche in Kooperation der Berliner Landeszentrale für politische Bildung mit dem Lehrstuhl Politikdidaktik und politische Bildung der FU Berlin stattfindet. Dieses Mal gibt den Impuls zur Diskussion Prof. Dr. Anke Grotlüschen (Uni Hamburg), federführende Autorin der LEO-Studien. Außerdem steuert Andreas Klepp (VHS Braunschweig) eine Praxisperspektive bei.
Datum: Mittwoch, 12. Januar 2022
Zeit: 16.00 – 18.00 Uhr
Ort: Online, die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Anmeldung: Melden Sie sich bitte online an.
Presseankündigung
Vollständige Internet-Präsenz des Grund-Bildungs-Zentrum Berlin ab dem 8. Sept. 2014
Im Rahmen des Weltalphatages stellt das neue gegründete Grund-Bildungs-Zentrum Berlin ab dem 8. September 2014 Informationen und Angebote online zur Verfügung.