Fachtag 2017
Am 20.11.2017 hat das Grund-Bildungs-Zentrum seinen dritten Fachtag Alphabetisierung und Grundbildung „Mitten drin oder außen vor? Zukunftsziel Teilhabe“ veranstaltet. Der Höhepunkt der diesjährigen Veranstaltung war wieder die Verleihung von acht Alpha-Siegeln an Berliner Einrichtungen durch die Senatorin für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin Sandra Scheeres zusammen mit Lerner-Experten und -Expertinnen.
Ausgezeichnet wurden: das AWO Begegnungszentrum, die Euro Akademie Berlin und die Euro Schulen Berlin, agens Arbeitsmarktservice gGmbH für das Projektzentrum Neukölln, das Bildungs- und Beratungszentrum Raupe und Schmetterling – Frauen in der Lebensmitte e.V. Beratungsstelle Frau und Arbeit, Frauenzukunft e.V. Frauenbildung und Beratung im Wedding, die Jobassistenzen Berlin mit den beiden Standorten Jobassistenz Friedrichshain-Kreuzberg und Jobassistenz Spandau sowie der Lernladen Pankow.
Die gemeinsame Arbeit am Fachtag stand unter dem Zeichen der Teilhabe. Durch das Alpha-Siegel, z.B. kann Teilhabe gezielt besser möglich gemacht werden. Im Podium wurde über die Barrieren für die Teilhabe von Menschen mit Lese- und Schreibschweirigkeiten diskutiert, in den Arbeitsgruppen über unterschiedliche Wege zu mehr Teilhabe gearbeitet. Die Ergebnisse finden Sie nach und nach hier:
- Ergebnisse Fachtag_AG Alpha-Siegel – Mitarbeitende von Alpha-Siegel-ausgezeichneten Einrichtungen und diejenigen, die es werden wollen, tauschen sich aus (Anne Nadif)
- Wir spinnen die Fäden – Erfahrungsaustausch und Tipps zu gelingenden lokalen Netzwerken für Grundbildung, z.B. Alpha-Bündnisse (Kathrin Wartenberg und Ida Wehinger)
- „Wir bestimmen mit – aber wie?“ – Lernende kommen mit anderen interessierten Teilnehmenden ins Gespräch, um gemeinsam Grenzen und Chan cen von Mitbestimmung auszuloten (Anna Gabai)
- „Wir machen’s einfach(er) – Mit vereinfachter Sprache zu mehr Teilhabe (Anne Buder, Nadine Rüstow)
- „Wir wollen mehr!“ Austausch und Tipps zur erfolgreichen Gewinnung von Teilnehmenden für Lese- und Schreibkurse (Achim Scholz)
Ein Schlusswort durch Dr. Ulrich Raiser, Referatsleiter für Erwachsenen- und Grundbildung, Lebenslanges Lernen, außerschulische Bildung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, Berlin gab schloss die Veranstaltung ab.
Fotos von Thomas Ernst
Fachtag 2015
Am Dienstag, 3.11.15 veranstalteten wir einen Fachtag zum Thema „Grundbildung gemeinsam in Berlin verantworten“.
Die gesamtgesellschaftliche Aufgabe „Grundbildung“ wurde aus den Perspektiven der Handlungsfelder Bildung, Gesundheit, Arbeit, Familie, Justiz, Kultur und bürgerschaftliches Engagement diskutiert. Gemeinsam haben wir überlegt, wie von jedem Einzelnen Verantwortung übernommen werden kann. Als ein Beispiel der Übernahme von Verantwortung wurde das Alpha-Siegel zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert.
- Jeder Fachtag beginnt mit einer Anmeldung.
- Begrüßung durch Konstanze Butenuth, Mitarbeiterin des Grund-Bildungs-Zentrums
- Testimonials von Lernenden werden vorgelesen und als Hörbeiträge eingespielt.
- Austausch an Thementischen
- Die Moderatorinnen stellen die Ergebnisse der Thementische vor.
- Die Podiumsdiskussion
- Dr.Theresa Hamilton, Mitarbeiterin des Grund-Bildungs-Zentrum, stellt das Alpha-Siegel vor.
- Der Neuköllner Alpha-Kompetenz-Aufkleber…
- … wird das Berliner Alpha-Siegel.
- Verabschiedung durch Johanna Thurau, Mitarbeiterin des Grund-Bildungs-Zentrums
Fotos von Andreas Schwarz