Das Geißeltierchen sitzt auf meiner Schulter, es ist fröhlich und ausgelassen. „Häute jehn wa zur Alpha Siegel Valeiung.“ „Geißi, weißt du den Weg dorthin?“ frage ich es ängstlich. „Keene Panig icke lotse dia dahin meene Liebe. Mach nua wat ick saja.“ „Ja“ sage ich. Nach einer längeren Fahrt mit dem Bus sind wir am Bahnhof Zoo. „Jeh ma zu den Busfahrer, der hat ein Taschenfernsprächa inne Hand; er kann dia sagen wie de dahin kommsd.“ Freundlich und unsicher frage ich nach dem Weg. Ich fühle mich erwischt, weil ich keine Orientierung habe. „Augenblick“ sagt der Mann. Auf dem Handy zeigt er mir den Weg. „Am leichtesten ist für Sie mit dem Bus bis Hermannplatz zu fahren, dann fragen Sie nochmal.“ Geißi meint dit klapt allet jut. Ein junger Mann lotst mich bis zum Veranstaltungsort. Hurra. Alle Lieben vom Grund-Bildungs-Zentrum begrüßen mich herzlich.
Die Veranstaltung eröffnet der Moderator Florian. Er stellt das Alpha-Siegel und seine Bedeutung vor. „Dit macht der doll“ brüllt Geißi in mein Ohr. Die Senatorin für Bildung, Jugend und Familie Astrid-Sabine Busse hält eine Rede über die Wichtigkeit des Alpha-Siegel. Alle im Saal sind ganz Ohr und hören gespannt zu. Dann ist Tina dran. Sie ist eine Lerner-Expertin und sie beantwortet Fragen über ihre Arbeit, die sie gerne macht um anderen Lese- und Schreibschwachen zu helfen.
Nun kommt die Senatorin noch einmal auf die Bühne um mit mehreren Lerner-Experten die Urkunden und Blumen an die vier Bibliotheken aus Lichtenberg, die Zuverdienstwerkstatt Neukölln, MGH Gneisenaustraße, Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg und das Seniorennetz Berlin feierlich zu übergeben. Matti hält dann eine Rede über ihre Geschichte. Alle im Raum sind sehr aufmerksam, denn es ist alles in einfacher Sprache gesagt und es wird in einer heiteren Lebensbetrachtung gesagt. Ganz toll. Der Zauberkünstler zeigte Zaubertricks für Kinder und er nimmt uns alle mit in eine verzauberte Welt. Wir haben alle viel Spaß und freuen uns über die duften Tricks. Alle sind aus dem Häuschen beim Mitspielen und zukucken. „Dit is dufte“ quiekt Geißi ausgelassen. Und nu is Schluss mit de Vorstellung und das leckere Essen und Trinken wartet auf die Hungrigen und Durstigen. Die Stimmung ist ausgelassen und fröhlich. Spät nach einer sehr gelungenen Veranstaltung machen sich alle auf den Heimweg.
Ihre/eure Key