Tel.: 030 255 633 11

Wir sagen Danke und wünschen gemeinsam mit Lerner-Expertin-Key eine schöne Weihnachtszeit!

Zum Abschluss des Jahres meldet sich das Geißeltier nochmal! Lerner-Expertin Key wünscht uns mit ihrer kleinen Weihnachtsgeschichte samt Illustration eine „hümmliesche“ Zeit. Da schließen wir uns an! Gemeinsam mit Key freuen wir uns ebenso auf die kommende Zeit und das neue Jahr:

Kom wier gen lauven

Ess ißt ein graur Tack deer Hünnl is grau. Laup rasched unda unsrä Schuä. Wier lauwän um deen grosen Seh. Ich azäle üba fräche Mänschn di antärä dass Läbn schwär machn aba sonsd nieschd schafn iem Läbn. „Na ey mene kleene von nüschde Anug hasde. Erja dia nich üba sone Mänschnkinda däd machn de sosiaalpätalojen in Odnug. Balt komd Weinahden umt di hämliege Zeid miet bassdeln. Fräu diea daruf unt uff dät läkere Esen. Kiekt ma da open uf n Boom hobsd en Eischörnschn dit is schän.“ Stümt. Wia fräun unz äuf dü komde Seit unt äuf des näue Jar.

Einä hümmliesche Zeid wüscht ale

Äure/üre Kie

Bevor wir uns bis Anfang Januar in die Winterpause verabschieden, möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen für die Unterstützung und das Interesse an unserer Arbeit bedanken. Besonderer Dank gilt unseren Trägervereinen Lesen und Schreiben e. V. und Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe e. V., unseren Lerner-Expert:innen sowie unseren Partnern wie z. B. den Alphabündnissen und Mehrgenerationenhäusern für die bereichernde Zusammenarbeit.

Wir freuen uns auf noch mehr gemeinsames Engagement für die Grundbildung und Alphabetisierung in 2022!
Allen Menschen soll eine ausreichende Bildung möglich sein, denn nur so können wir die Aufgaben unserer Zeit meistern und Zukunft gestalten.

Ihr Team des Grund-Bildungs-Zentrums Berlin