Tel.: 030 255 633 11

Workshop „Hürden senken, Zugänge erleichtern“

Liebe Netzwerkpartner*innen,

in der Pandemie hat sich die Trägerlandschaft an vielen Punkten digital aufgestellt. Nun gilt es, diese Kompetenzen weiterzuentwickeln und den Zugang zu unseren Informationsangeboten für marginalisierte Gruppen zu erhöhen.

Gering literalisierte Menschen oder Menschen mit Migrationshintergrund nehmen Informationen anders auf. Beratungs- und Informationsangebote müssen daher aus dieser Perspektive heraus anders gestaltet werden. Mit unserem Einstiegsworkshop „Hürden senken, Zugänge erleichtern für Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten“ wollen wir niedrigschwellig in Gestaltungsprinzipien einführen und diese auf Ihre Informationsangebote anwenden. Das Ziel ist hierbei, dass Ihre Angebote hürdenarm ein großes Publikum erreichen.

  • Sie erhalten in dem Workshop einen Überblick über grundlegende Gestaltungsprinzipien für Online- und Printmaterialien.
  • Wir vermitteln Ihnen Grundkenntnisse zum Umgang mit dem Gestaltungstool Figma.
  • In praktischen Übungen an eigenen Materialien wenden Sie die Prinzipien an und gestalten ein hürdenarmes Angebot.
  • Es fließen Kompetenzen aus Grafikdesign, UX Design sowie leichter und einfacher Sprache ein.
  • Lassen Sie uns vorab gerne Ihre Flyer und Kommunikationsleitfäden zukommen, damit wir sie gemeinsam untersuchen und optimieren können.

    Zeit: Am 17. Juni 2022, 9:00-13 Uhr
    Ort: Online.

    Anmeldungen bitte an Björn Helbig, b.helbig@grundbildung-berlin.de