Tel.: 030 255 633 11

Workshops für junge Eltern im Lerncafe Spandau

Was kommt aufs Pausenbrot und wie wird Kindergeld beantragt? Diese Fragen stellen sich viele junge Eltern. Im Lerncafe Spandau finden dazu seit dem 8. Mai 2019 Informationstage statt, die zusammen mit der Stiftung Lesen organisiert wurden. Das Angebot richtet sich dabei vor allem an junge Eltern, die Schwierigkeiten mit Lesen und Schreiben haben.
In den Workshops geben Expert*innen aus der Praxis Informationen und hilfreiche Tipps. Die lockere und ungezwungene Atmosphäre im Lerncafe bietet dabei die Möglichkeit, den Referent*innen Fragen zu stellen und sich mit anderen Eltern auszutauschen.
Die ca. 2-stündigen Veranstaltungen im Lerncafe Spandau behandeln die Themen (für weitere Informationen bitte auf das Thema klicken) „Essen für Kinder und Familie“,„Handy, Internet und Fernsehen für Kinder“ und „Schule, Elterngeld und Kinderarzt“:

• 15. Mai, 09:30 – 12:00 Uhr: Was kommt aufs Pausenbrot?
• 22. Mai, 09:30 – 12:00 Uhr: Gut und günstig kochen für die Familie
• 28. Mai, 17:00 – 19:00 Uhr: Brauchen Kinder Handys?
• 4. Juni, 17:00 – 19:00 Uhr: Sicherheit für Kinder im Netz
• 18. Juni, 17:00 – 19:00 Uhr: Fernsehen, Internet und Bücher in der Familie
• 14. August, 09:30 – 12:00 Uhr: Schulrechte und Schulpflichten
• 21. August, 09:30 – 12:00 Uhr: Elterngeld und Kindergeld
• 28. August, 09:30 – 12:00 Uhr: Fragen an den Kinderarzt
Das Angebot ist gratis. Es werden Frühstück oder Snacks gereicht. Zudem wird eine gratis Kinderbetreuung angeboten und die Fahrtkosten werden erstattet. Die Anmeldung erfolgt unter: 030-513010060.