Die Stiftung Grundbildung Berlin gratuliert dem ALFA-Mobil zu 20 Jahren erfolgreicher Aufklärung zu Alphabetisierung!
Vor über 20 Jahren rollte das erste ALFA-Mobil los und machte sich auf den Weg, die Menschen über die Themen Alphabetisierung und Grundbildung aufzuklären.
Seitdem engagieren sich viele ehrenamtliche Lerner:innen aus ganz Deutschland unermüdlich dafür, endlich das Tabu der Lese- und Schreibschwierigkeiten zu brechen.
Anlässlich des Jubiläums haben Peter Hubertus, freiberuflicher Alphabetisierungspädagoge, und Daniel Weber, ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter des ALFA-Mobils am Standort Berlin, einen Beitrag verfasst. Dieser Beitrag fasst Erlebnisse und Ereignisse aus 20 Jahren Öffentlichkeitsarbeit und Beratung zusammen. Viele Personen, die das ALFA-Mobil entwickelt, begleitet und geprägt haben, kommen in dem umfassenden Beitrag zu Wort.
Das ALFA-Mobil ist ein Projekt des Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. (BVAG).
Den vollständigen Bericht können Sie über den Link unten nachlesen.
„Sich engagieren“ heißt, sich für etwas einsetzen. Zum Beispiel für ein Thema, dass einen besonders interessiert. In einem Verein oder als Ehrenamtler:in.
Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. Ziel des Vereins ist es, gering literalisierte Erwachsene beim Lesen und Schreiben zu unterstützen. Mit seinen Mitgliedern arbeitet der Verein landesweit daran, die Lese- und Schreibfähigkeiten von Erwachsenen zu verbessern.
Technische Akademie für berufliche Bildung Schwäbisch Gmünd e.V.
Die TA organisiert Fort- und Weiterbildungskurse vor allem im gewerblich-technischen und kaufmännischen Bereich.
„e. V.“ ist die Abkürzung für „eingetragener Verein“ und bezieht sich auf eine bestimmte Rechtsform für Vereine in Deutschland. Ein eingetragener Verein ist eine Organisation, die sich aus einer Gruppe von Menschen zusammensetzt, die gemeinsame Interessen oder Ziele haben.