Tel.: 030 255 633 11

Presse




Laut einer Hamburger Studie können 12,1 Prozent der erwachsenen, deutschsprachigen Bevölkerung nicht ausreichend lesen und schreiben. Zusätzliche 20,5 Prozent können nur ihnen bekannte, gebräuchliche Wörter lesen und schreiben, und ihre Rechtschreibung liegt unter dem Niveau, das am Ende vierten Klasse erreicht wird.Häufig geht geringe Literalität auch mit mangelnder Grundbildung einher: mit Geld umgehen, einen Wahlzettel ausfüllen, sich gesund ernähren, Medikamente richtig dosieren oder auch Nachrichten verstehen… alles das sind Hürden, die es schwer machen, in vielen Bereichen der Gesellschaft teilzuhaben.

Viel zu wenig Menschen wissen davon. Helfen Sie mit, das Thema in die Öffentlichkeit zu tragen! Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!

Unseren Newsletter, den „GBZ-Infobrief“ können Sie hier beziehen.


Pressemitteilungen


Weiterführende Informationen

Klicken Sie auf die Bilder, um zur Seite zu gelangen.


Screenshot Video GBZ-Video
Hier bekommen Sie die Angebote des GBZ kurz und knapp vorgestellt.
ScrS_leo leo. – Level-One Studie Die erste Studie (2011), die untersuchte, wie viele Menschen in Deutschland Lese- und Schreibschwierigkeiten haben. Hier übersichtlich aufbereitet.
ScrS_leo_neu leo-Studie: Leben mit geringer Literalität Die Nachfolgestudie aus dem Jahr 2018: sie untersucht, wie viele Menschen in Deutschland Lese- und Schreibschwierigkeiten haben. Hier übersichtlich aufbereitet.
Screenshot AlphaDekade AlphaDekade
Informationen über die Dekade der Alphabetisierung 2016-2026
ScrS_BVAG Bundesverband für Alphabetisierung und Grundbildung Ausführliche Informationen rund um Alphabetisierung und Grundbildung


Ausgewählte Presseberichte über das Grund-Bildungs-Zentrum