Laut einer Hamburger Studie können 12,1 Prozent der erwachsenen, deutschsprachigen Bevölkerung nicht ausreichend lesen und schreiben. Zusätzliche 20,5 Prozent können nur ihnen bekannte, gebräuchliche Wörter lesen und schreiben, und ihre Rechtschreibung liegt unter dem Niveau, das am Ende vierten Klasse erreicht wird.Häufig geht geringe Literalität auch mit mangelnder Grundbildung einher: mit Geld umgehen, einen Wahlzettel ausfüllen, sich gesund ernähren, Medikamente richtig dosieren oder auch Nachrichten verstehen… alles das sind Hürden, die es schwer machen, in vielen Bereichen der Gesellschaft teilzuhaben.
Viel zu wenig Menschen wissen davon. Helfen Sie mit, das Thema in die Öffentlichkeit zu tragen! Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!
Pressemitteilungen
- 15.11.2019: Alpha-Siegel: Sieben neue Einrichtungen mit besonderen Angeboten für Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten
- 21.08.2019: Berliner Alpha-Siegel jetzt auch in Baden-Württemberg
- 15.11.2018: Verleihung des Alpha-Siegels – Berliner Organisationen zeigen ihre Grundbildungskompetenz
- 29.08.2018: Weltalphabetisierungstag in Berlin: Grund-Bildung für alle!
- 20.11.2017: Acht Berliner Einrichtungen erhalten das Alpha-Siegel
- 3.11.2016: Sieben Berliner Einrichtungen erhalten das Alpha-Siegel
- 18.6.2016: Lesen und Schreiben in der Ausbildung
- 3.11.2015: Öffentliche Präsentation des Alpha-Siegels: Alphabetisierung braucht Aufmerksamkeit!“
- 3.11.2015: Zum ersten Mal in Berlin: Das Alpha-Siegel
- 8.9.2015: Berliner Veranstaltungen zum Weltalphabetisierungstag 2015
- 1.9.2015: Senat beschließt Strategie für Alphabetisierung und Grundbildung
- 3.11.2014: Eröffnung des Berliner Grund-Bildungs-Zentrums
- 10.9.2014: Mark Rackles besucht die Vereine Lesen und Schreiben e.V. und Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe
- 8.9.2014: Ab jetzt: Das Grund-Bildungs-Zentrum Berlin ist online!
- 8.7.2014: Senat plant ressortübergreifende Strategie für Alphabetisierung und Grundbildung
- 2.5.2014: Startschuss für das Berliner Grundbildungszentrum
Weiterführende Informationen
Klicken Sie auf die Bilder, um zur Seite zu gelangen.
Ausgewählte Presseberichte über das Grund-Bildungs-Zentrum
- Berliner Abendblatt: „Einsatz gegen Hürden“
- TV Berlin: „Senatsprogramm für Analphabeten“
- Berliner Zeitung: „So will der Senat hunderttausenden Analphabeten helfen“
- BZ: „320.000 Berliner können nicht lesen und schreiben“
- Baby und Familie: „Mama lernt lesen“
- Inforadio: „Lesen und Schreiben – der Schlüssel zur Welt“
- FluxFM: „Hilfe für Analphabeten in Berlin“