Die Katholische Erwachsenenbildung Hessen e. V. hat den Abschlussbericht ihres Projekts „Einfach lernen – lebenslang und inklusiv (Elli)“ veröffentlicht.
Der Praxisbericht richtet sich vor allem an alle interessierten Personen, die inklusive Bildungsangebote in Leichter Sprache planen, umsetzen oder weiterentwickeln möchten.
Darin werden Erfahrungen, Methoden, Hintergrundinformationen zur Entwicklung der Materialien in Leichter Sprache und Praxisberichte zu Workshops dokumentiert.
Die Ergebnisse des Projekts setzen sich in Form von Heften und Erklärfilmen in Leichter Sprache mit den Themen Grundrechte, Wahlen und digitaler Teilhabe auseinander. Außerdem gibt es ein Kartenset mit 52 Alltagstipps für ein nachhaltigeres Leben.
Alle Materialien können über die Webseite www.leichte-sprache.online/ kostenfrei abgerufen werden. Sie eignen sich für Beratungs-, Lehr- und Lernsettings.
Der Praxisbericht kann über den unten stehenden Link kostenfrei heruntergeladen werden.
Technische Akademie für berufliche Bildung Schwäbisch Gmünd e.V.
Die TA organisiert Fort- und Weiterbildungskurse vor allem im gewerblich-technischen und kaufmännischen Bereich.
„e. V.“ ist die Abkürzung für „eingetragener Verein“ und bezieht sich auf eine bestimmte Rechtsform für Vereine in Deutschland. Ein eingetragener Verein ist eine Organisation, die sich aus einer Gruppe von Menschen zusammensetzt, die gemeinsame Interessen oder Ziele haben.