Unter dem Motto: „Quo Vadis – Perspektiven der arbeitsorientierten Grundbildung“ lädt #ABCforJobs zum Abschluss des Projekts am 24. September 2025 ein.
- Datum: Mittwoch, 24. September 2025
- Uhrzeit: 10 – 16.30 Uhr
- Veranstaltungsorte:
- stadtRAUMfrankfurt | Mainzer Landstraße 293 | Frankfurt am Main
- GFFB gGmbH | 3. OG | Mainzer Landstraße 349 | Frankfurt am Main
Um Anmeldung wird gebeten. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Was lief gut? Was können andere mitnehmen? Und wie geht’s weiter? Diesen und weiteren Fragen stellen sich die Beteiligten des Projekts und werden vor Ort im Austausch mit Fachkräften und Co. Antworten darauf suchen. Es werden Erfahrungen und Ideen aus dem Projekt geteilt und über Chancen und Herausforderungen der arbeitsorientierten Grundbildung diskutiert.
#ABCforJobs in ein Projekt im Rahmen der AlphaDekade und wird von der Gemeinnützige Frankfurter Frauen-Beschäftigungsgesellschaft (GFFB) mit einem Konsortium aus 15 Kooperationspartner:innen koordiniert und konzentriert sich auf Branchen, in denen Beschäftigte mit der Digitalisierung von Arbeitsabläufen konfrontiert werden. Erreicht werden sollen hierbei gering literalisierte Beschäftigte bzw. Erwerbslose, um die Weiter- oder Wiederbeschäftigung zu stärken.
Weitere Informationen zum Projekt bekommen Sie auf der Website von #ABCforJobs.
Zum Programm der Veranstaltung und zur Anmeldung gelangen Sie über den unten stehenden Link.
Es bedeutet, dass wir mehr Technik nutzen.
Zum Beispiel Computer und das Internet.
Wir nutzen diese Technik in vielen Bereichen.
In der Wirtschaft.
In der Verwaltung.
Und in unserem täglichen Leben.
beziehungsweise
Nationale Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung 2016–2026. Mit der AlphaDekade setzen sich Bund, Länder und Partner verstärkt dafür ein, die Grundbildung in Deutschland zu verbessern. Dies geschieht über Lernangebote, Öffentlichkeitsarbeit, Forschung, den Ausbau von Unterstützungsstrukturen und weitere Professionalisierung von Lehrenden und Beratenden.
Technische Akademie für berufliche Bildung Schwäbisch Gmünd e.V.
Die TA organisiert Fort- und Weiterbildungskurse vor allem im gewerblich-technischen und kaufmännischen Bereich.