Zum Hauptinhalt springen
Kategorie: Aktuelles

Neue Alphabetisierungskurse ab 8. September 2025

Neue Alphabetisierungskurse ab 8. September 2025

Zum Weltalphabetisierungstag am 8. September 2025 starten bei Lesen und Schreiben e.V. neue kostenfreie Grundbildungs-Kurse in Berlin-Neukölln!

Kurszeiten:

  • Tageskurs: Mo bis Do von 8:30 bis 12 Uhr (Di bis 14 Uhr)
  • Abendkurs: Mo und Mi von 17 bis 19:15 Uhr (für Berufstätige)

Teilnehmende können dort:

  • ihre Lese- und Schreibfähigkeit verbessern
  • die Grundrechenarten üben
  • den Umgang mit digitalen Medien lernen
  • ihre allgemeine Grundbildung erweitern
  • sozialpädagogische Unterstützung in Anspruch nehmen 

Die Kurse richten sich an:

  • Menschen mit Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben und
  • mit guten mündlichen Deutschkenntnissen
  • Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Kursstart: 8. September 2025

Einstieg: jederzeit möglich – vereinbaren Sie einen Termin für eine Kursberatung

Kursort: Herrnhuter Weg 16, 12043 Berlin-Neukölln

Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos

Im Juli finden Beratungen für Menschen statt, die Interesse an den Kursen haben. Termine dafür können ab sofort vereinbart werden.

Kontakt: Tel.: 030 687 40 81; E-Mail:

Weitere Informationen entnehmen Sie dem Angebotsflyer oder über den unten stehenden Link.

Technische Akademie für berufliche Bildung Schwäbisch Gmünd e.V.

Die TA organisiert Fort- und Weiterbildungskurse vor allem im gewerblich-technischen und kaufmännischen Bereich.

„e. V.“ ist die Abkürzung für „eingetragener Verein“ und bezieht sich auf eine bestimmte Rechtsform für Vereine in Deutschland. Ein eingetragener Verein ist eine Organisation, die sich aus einer Gruppe von Menschen zusammensetzt, die gemeinsame Interessen oder Ziele haben.

„e.V.“ ist die Abkürzung für „eingetragener Verein“ und bezieht sich auf eine bestimmte Rechtsform für Vereine in Deutschland. Ein eingetragener Verein ist eine Organisation, die sich aus einer Gruppe von Menschen zusammensetzt, die gemeinsame Interessen oder Ziele haben.

Nach
oben