Kürzlich ist das Handbuch „Lehrarbeit ist Care-Arbeit. Didaktik-Grundlagen für Lehrkräfte in der Pflege(-hilfe)“ vom Projekt INA-Pflege PLUS erschienen.
Der Leitfaden richtet sich an Lehrkräfte, die Lerner:innen in der Pflege begleiten und in ihrem pädagogischen Alltag Orientierung suchen, Impulse brauchen oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten.
Im Mittelpunkt stehen didaktische Grundlagen, die dabei helfen können, Lernprozesse bewusst zu gestalten. Die Inhalte sind praxisnah aufbereitet, ergänzt durch Beispiele und Lernanlässe aus dem Pflegebereich, die zur Reflexion anregen und unterschiedliche Perspektiven sichtbar machen. Themen wie Heterogenität, Sprachbildung oder die eigene Rolle als Lehrkraft werden aufgegriffen, ohne Anspruch auf fertige Lösungen – vielmehr als Einladung, den eigenen Weg zu entwickeln.
INA Pflege PLUS ist ein abgeschlossenes Projekt des Arbeitsbereichs Wirtschaftspädagogik der Humboldt-Universität zu Berlin.
Weitere Informationen finden Sie über den unten stehenden Link. Dort kann das Handbuch auch kostenfrei runtergeladen werden.
Technische Akademie für berufliche Bildung Schwäbisch Gmünd e.V.
Die TA organisiert Fort- und Weiterbildungskurse vor allem im gewerblich-technischen und kaufmännischen Bereich.
