Online-Veranstaltung am 16. Juni 2025 zum Thema nachhaltige Strukturen: „Das Grund-Bildungs-Zentrum Berlin vom Projekt zur Landesstiftung“.
Dr. Theresa Hamilton, Vorständin der Stiftung Grundbildung Berlin und Tim Opitz von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie informieren in einem Online-Vortrag über die Etablierung nachhaltiger Strukturen für die Grundbildung im Land Berlin.
Unter dem Titel: „Das Grund-Bildungs-Zentrum Berlin vom Projekt zur Landesstiftung – Ein Schritt zu nachhaltiger Grundbildung?“ werden die Referend:innen den Übergang des Grund-Bildungs-Zentrums Berlin in die Stiftung Grundbildung Berlin beschreiben.
Anschließend stehen beide für Fragen zur Verfügung.
- Datum: 16. Juni 2025
- Uhrzeit: 10 bis 11:30 Uhr
- Ort: Online-Konferenz
- Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 12. Juni 2025 über den unten stehenden Link an.
Die Veranstaltung findet auf Einladung der Professionalisierungsinitiative des Bundesverbands Alphabetisierung und Grundbildung e. V (BVAG), der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Wissenschaftlich-didaktischen Beratungs- und Weiterbildungsstelle zur Professionalisierung in der Grundbildung (WiBeG, PH Weingarten) statt.
Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. Ziel des Vereins ist es, gering literalisierte Erwachsene beim Lesen und Schreiben zu unterstützen. Mit seinen Mitgliedern arbeitet der Verein landesweit daran, die Lese- und Schreibfähigkeiten von Erwachsenen zu verbessern.
Technische Akademie für berufliche Bildung Schwäbisch Gmünd e.V.
Die TA organisiert Fort- und Weiterbildungskurse vor allem im gewerblich-technischen und kaufmännischen Bereich.