Tel.: 030 255 633 11

Was heißt „funktionaler Analphabetismus“?

   

Menschen, die zwar einzelne Buchstaben, Wörter und Sätze lesen und schreiben können – nicht aber einen auch kurzen und einfachen Text sinnentnehmend lesen können, bezeichnet man als funktionale Analphabeten. Da der Begriff „funktionaler Analphabetismus“ teilweise als abwertend wahrgenommen wird, spricht man auch von „Menschen mit geringer Literalität“
Zwischen denjenigen, die nicht über die Buchstabenebene hinaus kommen und denen, die Sätze gut lesen und schreiben können, gibt es die unterschiedlichsten Abstufungen. Alle haben aber gemeinsam, dass sie zu vielen Bereichen in der Gesellschaft nur schwer Zugang finden.