Zum Hauptinhalt springen
Kategorie: Aktuelles

„Wortgetüm des Jahres“ – Aktion zum Weltalphabetisierungstag

„Wortgetüm des Jahres“ – Aktion zum Weltalphabetisierungstag

Zum Weltalphabetisierungstag am 8. September 2025 wird in Berlin erstmals das „Wortgetüm des Jahres“ gesucht.

Eine gemeinsame Aktion der Berliner Alpha-Bündnisse, der Stiftung Grundbildung Berlin und des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache (DWDS) der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften wählt zum ersten Mal das „Wortgetüm des Jahres“. Bekanntgegeben wird es zum Weltalphabetisierungstag am 8. September 2025.

Die Grundlage dafür liefert das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS): aus Textdatenbanken des Wörterbuchs identifizieren die Forschenden der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften vorab aktuelle und weit verbreitete Wörter, die lang und kompliziert sind.

Eine Jury aus gering literalisierten Erwachsenen stimmt dann in einem begleiteten Auswahlverfahren über das Wort ab, welches im Jahr 2025 bei Ihnen für den größten Unmut gesorgt hat – das sogenannte „Wortgetüm“.

Ziel ist es, auf unterhaltsame, aber eindringliche Weise auf die alltäglichen Hürden von Menschen mit geringen Lese- und Schreibkompetenzen aufmerksam zu machen.

Technische Akademie für berufliche Bildung Schwäbisch Gmünd e.V.

Die TA organisiert Fort- und Weiterbildungskurse vor allem im gewerblich-technischen und kaufmännischen Bereich.

Nach
oben