Tel.: 030 255 633 11

Kursleitende



Gerade im Grundbildungsbereich ist ein Austausch wichtig. „Es ist schwierig, gutes Lernmaterial zu finden, häufig muss ich mir meine Arbeitsblätter selbst gestalten und ich würde auch gerne auch einmal über Unterricht und Teilnehmer mit anderen sprechen“, so eine Kursleiterin.

Als Kursleiter und Kursleiterinnen tragen Sie mit Ihrer Arbeit dazu bei, Grundtechniken (wieder) zu vermitteln, Selbstbewusstsein zu geben, und dass Menschen den Mut finden, neue Lebenswege zu beschreiten. Wir möchten Sie darin unterstützen.

Im Grund-Bildungs-Zentrum werden Informationen, Kursmaterialien, Fachzeitschriften und wissenschaftliche Erkenntnisse an einer zentralen Stelle zusammengetragen. Sie können uns besuchen und unser Archiv einsehen. Wir bieten regelmäßig Kursleiter-Workshops an. Alle unsere Angebote finden Sie auch zusammengefasst in einem Infoblatt.
Wir sind auch für Sie da, wenn Sie an ehrenamtlicher Arbeit interessiert sind oder als Quereinsteiger in diesem Bereich arbeiten möchten und dazu Fragen haben.

Melden Sie sich gerne mit Ihren Fragen, aber auch Wünschen und Bedarfen, oder kommen Sie einfach vorbei. Wir freuen uns auf Sie!



Termine

13.05.2023 von 14–16:30 Uhr – „Poesiepädagogische Fortbildung für Kursleiter:innen in der Erwachsenenbildung mit gering Literalisierten“ Teil 1 – Die dreiteilige Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte aus Alphabetisierungskursen für deutschsprachige Erwachsene und ist kostenfrei. Hier finden Sie die weiteren Termine und nähere Infos zur Fortbildung.

Wichtige Termine zum Thema Alphabetisierung und Grundbildung finden Sie hier.



Stellenbörse – Suche

Sie sind Kursleitende/r in der Alphabetisierung und Grundbildung und möchten Kontakt mit Trägern aufnehmen? Oder suchen Sie eine Vertretung für Ihren Kurs; die Möglichkeit einer Hospitation oder ehrenamtliche Arbeit? Melden Sie sich bei uns: info@grundbildung-berlin.de oder 030 255 633 11.
Sie sind Träger von Grundbildungskursen und eine der Anzeigen klingt interessant für Sie? Aus Datenschutzgründen stellen wir keine persönlichen Daten auf unsere Webseite, daher wenden Sie sich zur Kontaktvermittlung bitte direkt an uns.

Stellenbörse – Biete

Sie haben ein Jobangebot im Bereich der Alphabetisierung und Grundbildung und möchten es über das Netzwerk des GBZ veröffentlichen? Sehr gern, bitte beachten Sie folgende Hinweise:

  • Schicken Sie uns nur Stellenausschreibungen, die noch mindestens 3 Wochen gültig sind.
  • Fügen Sie die Ausschreibung ausschließlich als PDF bei oder schicken uns den Link.
  • Verfassen Sie bitte einen Teaser zur Stellenbeschreibung, der zwischen 300 – 600 Zeichen hat und in der 3. Person formuliert ist.

Kontakt:  info@grundbildung-berlin.de
Bitte beachten Sie, dass wir bis zu 5 Tage für die Veröffentlichung benötigen.

10.05.2023 Die Volkshochschule Pankow sucht ab sofort eine Koordination (m/w/d) auf Honorarbasis für den vhs-Lerntreff Pankow mit durchschnittlich 6 Stunden/Woche. Alle Informationen erhalten Sie in der Stellenausschreibung. Bewerbungen richten Sie bitte an Diana Stuckatz diana.stuckatz@ba-pankow.berlin.de.
04.05.2023 Die Volkshochschule Frankfurt (Oder) sucht ab sofort eine pädagogische Fachkraft Grundbildungszentrum (m/w/d) für 30 Wochenstunden. Alle Informationen erhalten Sie in der Stellenausschreibung. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 17.05.2023 an Bewerbung@Kultur-Ffo.de.
26.04.2023 Für die Volkshochschule Lichtenberg wird ab sofort ein:e organisatorisch-pädagogische:r Mitarbeiter:in / Koordination Alpha-Bündnis Lichtenberg (m/w/d) gesucht. Alle wichtigen Informationen erhalten Sie über das Stellenangebot. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 19.05.2023 ein.
21.04.2023 Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sucht ab sofort Dozentinnen und Dozenten für die Durchführung der Berliner Basis-Fortbildung für Kursleitende in der Alphabetisierung und Grundbildung. Bitte beachten Sie das beigefügte Dokument, aus dem Sie alle wichtigen Informationen zum Interessenbekundungsverfahren entnehmen können. Rückmeldung und Unterlagen bitte bis zum 15.05.2023 an Sabine Theuser unter sabine.theuser@senbjf.berlin.de.
12.04.2023 Am Arbeitsort Potsdam sucht der Brandenburgische VHS-Verband ab sofort eine Projektleitung Grundbildung für 34 Wochenstunden (2023 bis 40 möglich) für die fachliche Begleitung von Kursträgern, Fortbildungen und Netzwerkarbeit. Alle Informationen erhalten Sie in der Stellenausschreibung. Bewerbungen sind willkommen bis zum 04.05.2023 an Evelyn Dahme unter dahme@brandenburg.vhs.cloud.
14.03.2023 Diese Stelle wurde bereits besetzt:

Das Grund-Bildungs-Zentrum Berlin sucht ab sofort eine:n Referent:in für Netzwerk und Beratung (m/w/d) für 30–40 Wochenstunden. Die Ausschreibung mit allen wichtigen Infos finden Sie hier. Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungsunterlagen per E-Mail ab sofort an Dr. Theresa Hamilton unter t.hamilton@grundbildung-berlin.de.

21.02.2023 Der Berliner Bildungsträger Sprungbrett zum Erfolg sucht Coaches für das Thema Alphabetisierung, Lesen & Schreiben auf Honorarbasis.
Alle Details erfahren Sie in dieser Stellenausschreibung.
Schicken Sie Ihre kurze Bewerbung mit Ihrem Lebenslauf bitte an info@sprungbrettzumerfolg.de
20.02.2023 Das ALFA-Mobil sucht ab sofort flexible Honorarkräfte als geringfügig Beschäftigte oder auf Werkstudentenbasis für das öffentlichkeitswirksame Projekt „Aufsuchende Beratung am ALFA-Mobil“ an den Standorten Berlin und Münster. Genaueres erfahren Sie in der Stellenausschreibung.
23.01.2023 Die GFBM gGmbH sucht für den Grundbildungskurs UfA im Bildungszentrum Tempelhof ab Mitte März eine Lehrkraft für 2 Vormittage in der Woche (donnerstags und freitags). Unterricht vor allem für Lernende auf Alpha-Level 1 – 2. Mit Honorar- oder Festvertrag.
Alle Details erfahren Sie in dieser Stellenausschreibung oder unter Tel. 030 – 755 144 076. Schicken Sie Ihre Bewerbung bitte an zurhorst@gfbm.de.
23.01.2023 Die GFBM gGmbH sucht für den Grundbildungskurs UfA im Bildungszentrum Tempelhof ab April 2023 mehrere studentische Hilfskräfte an 2 oder 3 Vormittagen in der Woche. Die Wochentage können flexibel an die jeweiligen Möglichkeiten angepasst werden. Die Student:innen unterstützen die Lernenden individuell während des Unterrichts. Alle Details erfahren Sie in dieser Stellenausschreibung oder unter Tel. 030 – 755 144 076. Schicken Sie Ihre Bewerbung bitte an zurhorst@gfbm.de.
23.01.2023 Die VHS Pankow sucht ab sofort Kursleitende (m/w/d) für Alphabetisierungskurse im Bereich Deutsch als Zweitsprache für Jugendliche mit Fluchterfahrung im Alter von 12 bis 16 Jahren.
Alle Details erfahren Sie in dieser Stellenausschreibung oder unter 030 90295 1707. Schicken Sie Ihre Bewerbung bitte an meike.klom@ba-pankow.berlin.de .
05.01.2023 Die Volkshochschule Lichtenberg sucht für einen Grundbildungskurs „Lesen und Schreiben von Anfang an“ ab Februar eine:n Kursleiter:in. Genauere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ab sofort an Kerstin.Fuhrmann@lichtenberg.berlin.de.
15.12.2022 Die Volkshochschule Spandau sucht für ein neues ESF-gefördertes Projekt „Elterngruppen für Alle“ eine/n Facilitator und eine/n Regionale Projektleitung (m/w/d). Die Vergütung erfolgt auf Honorarbasis. Genauere Informationen finden Sie in den Stellenausschreibungen. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ab sofort an k.schmidt-koehnlein@ba-spandau.berlin.de.
08.12.2022 Das Grund-Bildungs-Zentrum Berlin sucht ab dem 15.1.2023 eine studentische Hilfskraft (m/w/d) für ein Zeitkontingent von 10–12h / Woche. Die Ausschreibung mit allen wichtigen Infos finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung (Lebenslauf) per E-Mail ab sofort an info@grundbildung-berlin.de.
09.11.2022 Der Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe e. V. sucht eine Koordination und Kursleitung (m/w/d) für das Projekt „Mobile und digitale Lern-Station Lesen und Schreiben für Sexarbeitende“ (32 Std./wö.). Genauere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ab sofort an l.ludvikova@aobberlin.de.
03.11.2022 Das Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) in Ludwigsfelde sucht eine/n Referent:in (w/m/d) für lebensbegleitendes Lernen/Weiterbildung und Leitung der Fachstelle Alphabetisierung und Grundbildung. Die Stelle ist zum 01.02.2023 unbefristet zu besetzen. Sie ist nach Besoldungsgruppe A 14 BbgBesO bzw. Entgeltgruppe 14 TV-L bewertet. Genauere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung. Bitte beachten Sie die kurzfristige Bewerbungsdauer bis zum 11. November 2022. Rückfragen gehen per E-Mail an Herr Jankofsky bernd.jankofsky@lisum.berlin-brandenburg.de oder an Frau Schröter claudia.schroeter@lisum.berlin-brandenburg.de.
24.10.2022 Der Deutsche Volkshochschul-Verband e.V. sucht mehrere freiberufliche Mitarbeiter:innen für Autor:innen- und Trainer:innentätigkeiten:
1. Freiberufliche Autor:innen für Unterrichtskonzepte zum Bereich „Schreiben und Lesen in der Pflege“ im vhs-Lernportal. Genauere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie an Christine Klatt schulungen-lernportal@dvv-vhs.de.
2. Freiberufliche Trainer:innen für Schulungen und Fortbildungen zum vhs-Lernportal. Genauere Informationen und die Stellenausschreibung finden Sie hier. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie an Christine Klatt schulungen-lernportal@dvv-vhs.de.
3. Freiberufliche Autor:innen für das Erstellen von Lerneinheiten und Übungen in einer App zum Lesetraining. Genauere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie an Andrea Zöll andrea.zoell@dvv-vhs.de.
02.08.2022 Das Grund-Bildungs-Zentrum Berlin sucht ab November 2022 eine studentische Hilfskraft (m/w/d) in der Online-Redaktion für ein Zeitkontingent von 10–15h/Woche. Die Ausschreibung mit allen wichtigen Infos finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung (Lebenslauf) per E-Mail ab sofort an info@grundbildung-berlin.de.
02.08.2022 Die Volkshochschule Pankow sucht für den Programmbereich Grundbildung Kursleitende (m/w/d) zur Verbesserung der Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen von deutschsprechenden Erwachsenen. Die Vergütung erfolgt auf Honorarbasis. Genauere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ab sofort an diana.stuckatz@ba-pankow.berlin.de.
05.07.2022 Die Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf sucht ab August 2022 für den Lehrgang „Ich kann es! Schritte in den Beruf“ im Rahmen des ESF-geförderten Projekts „AGiL“ engagierte Sozialpädagog:innen für die sozialpädagogische Begleitung der Teilnehmenden (ca. 5 Stunden/Woche). Die Vergütung erfolgt auf Honorarbasis. Einsatzorte sind berlinweit in Marzahn-Hellersdorf, Pankow, Reinickendorf, Mitte und/oder Spandau. Genauere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung. Rückfragen und Bewerbungsunterlagen gehen bitte per E-Mail an Annika Fink agil@ba-mh.berlin.de.
20.06.2022 Die Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf sucht für den Lehrgang „Ich kann es! Schritte in den Beruf“ im Rahmen des ESF-geförderten Projekts „AGiL“ eine neue Kursleitung (m/w/d) für die Module Lesen und Schreiben und/oder Rechnen (5-10 Unterrichtsstunden/Woche). Die Vergütung erfolgt auf Honorarbasis. Starttermin ist der 15.08.2022. Einsatzort ist Marzahn-Hellersdorf. Genauere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ab sofort an agil@ba-mh.berlin.de.
16.06.2022 Die Volkshochschule Spandau sucht für den Lehrgang „Ich kann es! Schritte in den Beruf“ im Rahmen des Lernhaus-Projekts eine neue Kursleitung (m/w/d) für die Module Lesen und Schreiben (10 Unterrichtsstunden/Woche an zwei Tagen). Die Vergütung erfolgt auf Honorarbasis. Starttermin ist der 22.08.2022. Genauere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ab sofort an k.schmidt-koehnlein@ba-spandau.berlin.de.
25.05.2022 Die Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg sucht für das nächste Schuljahr 22/23 eine Lehrkraft für Deutsch im „Vorkurs für den Zweiten Bildungsweg für Migrant:innen“. Einsatzzeit wäre: Ab 22.08.22 wöchentlich über das komplette Schuljahr (außer in den Schulferien) am Donnerstag und Freitag von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr (wöchentlich 8 UE zu je 37,80€ pro UE). Einsatzort: Campus Schöneberger Linse, Ella-Barowsky-Str. 62, 10829 Berlin (Nähe S-Schöneberg und S-Südkreuz)
Bewerbung mit Lebenslauf und Qualifikationsnachweisen bitte an diese E-Mail-Adresse: cornelia.dittrich@ba-ts.berlin.de.
25.05.2022 Das Grund-Bildungs-Zentrum Berlin sucht baldmöglichst eine Projektassistenz insb. im Bereich Veranstaltungsmanagement (m/w/d) für 30–40h/Woche.
Die Ausschreibung mit allen wichtigen Infos finden Sie hier. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2022. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TV-L 9. Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Motivation, Lebenslauf, Angabe des Starttermins) per E-Mail ab sofort an u.thiessen@lesen-schreiben.com.
19.05.2022 Das Institut für Erziehungswissenschaften der Humboldt-Universität sucht eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (d/w/m) im Drittmittelprojekt INA-Pflege Plus im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.
Ausführliche Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung.
Die Bewerbungsfrist endet am 27. Mai 2022.
04.04.2022 Diese Stelle wurde bereits besetzt: Das Grund-Bildungs-Zentrum Berlin sucht ab Mai 2022 eine studentische Hilfskraft (m/w/d) in der Online-Redaktion für ein Zeitkontingent von 10–15h/Woche.
Die Ausschreibung mit allen wichtigen Infos finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung (Lebenslauf) per E-Mail ab sofort an info@grundbildung-berlin.de.
14.03.2022 Das GBZ sucht eine Honorarkraft (d/w/m) für die Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Fachgruppentreffen zum Thema „(aufsuchende und mobile) Beratung“.
Die Stellenausschreibung finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung per E-Mail ab sofort an info@grundbildung-berlin.de.
16.12.2021 GRUBISO sucht Dozierende im Bereich Grundbildung für ihr Lerncafé im Potsdamer Stadtteil Schlaatz. Ausführliche Infos erhalten Sie in der Stellenanzeige.
15.12.2021 Das GBZ sucht baldmöglichst eine:n Projektassistenz/Office-Manager:in (m/w/d) für 35-40 Stunden/Woche.
Die Stellenausschreibung finden Sie hier.
Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Motivation, Lebenslauf, Angabe des Starttermins) per E-Mail ab sofort an Urda Thiessen u.thiessen@lesen-schreiben.com
11.11.2021 Der AOB e. V.  – Achtung: diese Selle ist besetzt – sucht ab dem 1. Quartal 2022 eine Kursleitung (m/w/d) für Alphabetisierung und Grundbildung (20-25 Std./wö.). Ausführliche Infos erhalten Sie in der Stellenanzeige.
08.11.2021 Diese Stelle wurde bereits besetzt: Das GBZ sucht ab sofort eine:n Referent:in Alpha-Siegel (m/w/d) für 30-40 Stunden/Woche.
Die Stellenausschreibung finden Sie hier.
Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Motivation, Lebenslauf, Angabe des Starttermins) per E-Mail ab sofort an Urda Thiessen u.thiessen@lesen-schreiben.com
16.06.2021 Das ALFA-Mobil sucht ab sofort flexible Honorarkräfte als geringfügig Beschäftigte oder auf Werkstudentenbasis für das öffentlichkeitswirksame Projekt „Aufsuchende Beratung am ALFA-Mobil“ an den Standorten Berlin und Münster. Genaueres erfahren Sie in der Stellenausschreibung.
14.04.2021 Die Kreisvolkshochschule Barnim sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung in der Verwaltung (m/w/d) im Grundbildungszentrum in Teilzeit (20h/Woche). Die Bewerbungsfrist endet am 16. April 2021. Ausführliche Infos erhalten Sie in der Stellenausschreibung.
14.04.2021 Die Kreisvolkshochschule Barnim sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Grundbildungszentrum in Teilzeit (30h/Woche). Die Bewerbungsfrist endet am 16. April 2021. Ausführliche Infos erhalten Sie in der Stellenausschreibung.
18.03.2021 Das GBZ sucht ab dem 1. April 2021 eine studentische Hilfskraft (w/m/d) für ein Zeitkontingentvon 10h/Woche.
Die Stellenausschreibung finden Sie hier.
03.03.2021 Diese Stelle wurde bereits besetzt: Das GBZ sucht ab 15. März 2021 eine studentische Hilfskraft (w/m/d) für das Alpha-Siegel im Umfang von 10h/Woche.
Die Stellenausschreibung finden Sie hier.
04.02.2021 Die VHS Spandau sucht ab sofort eine Kursleitung (m/w/d) für den Einsatz im ESF-Projekt „Alphabetisierung und Grundbildung in Lernhäusern der Berliner Volkshochschulen“.
Weitere Infos finden Sie hier.
15.12.2020 Die VHS Tempelhof-Schöneberg hat 2 Angebote für Kursleitende der Grundbildung ab Januar und ab März/April 2021.
Weiteres erfahren Sie hier.
18.09.2020 Das GBZ sucht ab Oktober 2020 eine/n Mitarbeiter*in für die finanzielle Projektabwicklung (m/w/d). Genaueres erfahren Sie hier.


Materialsammlungen

Verlinkungen zu hilfreichen Materialsammlungen finden Sie hier.



Eigene Webseiten von Kursleitenden

Klicken Sie auf die Bilder, um zur Seite zu gelangen.

ScrS_Alpha-Fundsachen Alpha-Fundsachen

Von der erfahrenen Hamburger Kursleitenden Almut Schladebach.

ScrS_GrundbildungOrg Grundbildung.org

Vom Oldenburger Grundbildungspädagogen Karsten Cornelius.

ScrS_ZusammenLernen ZusammenLernen

Blogbeiträge zum Thema von Theresa Hamilton.