Gerade im Grundbildungsbereich ist ein Austausch wichtig. „Es ist schwierig, gutes Lernmaterial zu finden, häufig muss ich mir meine Arbeitsblätter selbst gestalten und ich würde auch gerne auch einmal über Unterricht und Teilnehmer mit anderen sprechen“, so eine Kursleiterin.
Als Kursleiter und Kursleiterinnen tragen Sie mit Ihrer Arbeit dazu bei, Grundtechniken (wieder) zu vermitteln, Selbstbewusstsein zu geben, und dass Menschen den Mut finden, neue Lebenswege zu beschreiten. Wir möchten Sie darin unterstützen.
Im Grund-Bildungs-Zentrum werden Informationen, Kursmaterialien, Fachzeitschriften und wissenschaftliche Erkenntnisse an einer zentralen Stelle zusammengetragen. Sie können uns besuchen und unser Archiv einsehen. Wir bieten regelmäßig Kursleiter-Workshops an. Alle unsere Angebote finden Sie auch zusammengefasst in einem Infoblatt.
Wir sind auch für Sie da, wenn Sie an ehrenamtlicher Arbeit interessiert sind oder als Quereinsteiger in diesem Bereich arbeiten möchten und dazu Fragen haben.
Melden Sie sich gerne mit Ihren Fragen, aber auch Wünschen und Bedarfen, oder kommen Sie einfach vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Termine
Wichtige Termine zum Thema Alphabetisierung und Grundbildung finden Sie hier.
Stellenbörse – Suche
Sie sind Kursleitende/r in der Alphabetisierung und Grundbildung und möchten Kontakt mit Trägern aufnehmen? Oder suchen Sie eine Vertretung für Ihren Kurs; die Möglichkeit einer Hospitation oder ehrenamtliche Arbeit? Melden Sie sich bei uns: info@grundbildung-berlin.de oder 030 255 633 11.
Sie sind Träger von Grundbildungskursen und eine der Anzeigen klingt interessant für Sie? Aus Datenschutzgründen stellen wir keine persönlichen Daten auf unsere Webseite, daher wenden Sie sich zur Kontaktvermittlung bitte direkt an uns.
Stellenbörse – Biete
Sie haben ein Jobangebot im Bereich der Alphabetisierung und Grundbildung und möchten es auf unserer Webseite bewerben? Melden Sie sich bei uns: info@grundbildung-berlin.de oder 030 255 633 11, und wir verlinken zu Ihrem Angebot.
14.10.2019 | Das GBZ sucht ab 1. November 2019 eine studentische Hilfskraft (w/m/d). Die Stellenausschreibung finden Sie hier. |
30.08.2019 | Das GBZ sucht baldmöglichst eine/n Referent/in (m/w/d) als Elternzeitvertretung mit dem Arbeitsschwerpunkt „Alpha-Siegel“ für 30-40 Stunden. Weitere Infos finden Sie hier. |
18.07.2019 | Die VIA Perspektiven gemeinnützige GmbH sucht Dozent*in für ein eintägiges Seminar. Weitere Infos finden Sie hier. |
12.07.2019 | Das ALFA-Mobil sucht Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d). Die Stelle am Standort Berlin-Steglitz soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt (idealerweise zum 15.08.2019) besetzt werden. Weitere Infos hier. |
11.04.2019 | Die Volkshochschule Pankow sucht Kursleitende Die Stellenausschreibung finden Sie hier. |
25.03.2019 | Das Projekt GrubiSo sucht pädagogischen Mitarbeiter (m/w/d) mit 40 Wochenstunden zum 01.05.2019. Die Stellenausschreibung finden Sie hier. |
06.03.2019 | Studentische Hilfskraft (w/m) gesucht Das GBZ sucht ab sofort Unterstützung für ein Zeitkontingent von 5-10h/Woche. Die Stellenausschreibung finden Sie hier. |
25.01.2019 | Das Mehrgenerationenhaus Phoenix sucht Kursleiter*in(nen) für seine „Lese- und Schreibwerkstatt“ in Zehlendorf. Eine aus-führliche Stellenbeschreibung und Kontaktdaten finden Sie hier. |
25.01.2019 | Erfahrene Kursleiterin für Integrationskurse mit Aphabetisierung sucht Kurse zur Alphabetisierung Erwachsener deutscher und nichtdeutscher Herkunftssprache in Berlin. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das GBZ. |
23.01.2019 | Studentin der Erwachsenen-/Weiterbildung sucht Praktikumsplatz zwischen Februar 2019 und Juni 2019. Umfang: 150 Stunden. Weitere Informationen finden Sie hier. |
21.01.2019 | Die VHS Steglitz-Zehlendorf sucht dringend kurzfristig Kursleiter*in(nen) für zwei Mathe-Kurse. Weitere Infos erhalten Sie bei Frau Dannenberg (Tel: 030 90 299 – 5845, E-Mail: Cornelia.Dannenberg@ba-sz.berlin.de), Infos zu den Kursen hier. |
Materialsammlungen
Verlinkungen zu hilfreichen Materialsammlungen finden Sie hier.
Eigene Webseiten von Kursleitenden
Klicken Sie auf die Bilder, um zur Seite zu gelangen.