Wann:
Uhrzeit:
9:30 bis 13:30 Uhr
Wo:
Stiftung Grundbildung Berlin, Paretzer Straße 1, 10713 Berlin
Dozent:in:
Julia Naji
Dauer:
4 Stunden inklusive Pausen
Teilnehmerzahl:
maximal 12
Der Workshop ist kostenlos.
Viele Menschen in Deutschland können nicht gut lesen und schreiben.
Texte sind für sie ein großes Problem.
Zum Beispiel in Briefen, in E-Mails oder im Internet.
Das macht den Alltag schwer.
Und das macht es schwer, überall mitzumachen.
Einfache Sprache hilft allen, besser zu verstehen.
In unserem Workshop lernen Sie die Grundkenntnisse der Einfachen Sprache.
Sie lernen den Unterschied von Einfacher Sprache und Leichter Sprache.
Und wie Sie einfache Sprache gut bei Ihrer Arbeit benutzen können.
Sie lernen in diesem Workshop:
- Was ist Einfache Sprache
Wir erklären Ihnen, was Einfache Sprache ist. Und warum Einfache Sprache wichtig ist. - Die Regeln für Einfache Sprache
Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Regeln. Die Regeln sind nicht schwer. - Übungen
Wir üben die Einfache Sprache zusammen. Dafür nehmen wir gerne Beispiele aus Ihrer Arbeit. - Vorteile für Menschen, die nicht gut lesen und schreiben können
Wir zeigen Ihnen: So hilft Einfache Sprache diesen Menschen. - Künstliche Intelligenz (KI) und Einfache Sprache
Wir schauen uns an: So können Computer-Programme beim Schreiben helfen. - Weitere Informationen
Sie bekommen auch Informationen über andere Angebote der Stiftung Grundbildung Berlin.
Wer eigene Beispiele aus der täglichen Arbeit besprechen möchte, kann sie uns vorher schicken.
Für wen ist der Workshop?
Der Workshop ist für alle, die anderen Menschen das Leben einfacher machen wollen.
Er eignet sich besonders für Sie, wenn Sie hier arbeiten:
- in Schulen für Erwachsene
- in Ämtern und bei der Beratung
- in der Politik
- in Bereiche mit Kundenkontakt
Wenn Sie einfacher sprechen und schreiben, werden sie besser verstanden.
Von Einfacher Sprache haben alle Menschen einen Vorteil.
So helfen Sie, dass alle besser mitmachen können.
Wir freuen uns auf Sie!
Hinweis: Mindestteilnehmer:innenzahl 6
Sie haben spezielle Wünsche?
Wir können den kostenfreien Workshop nur in beschränktem Umfang (derzeit circa dreimal im Jahr) durchführen und müssen die Teilnahme daher auf maximal zwei Plätze je Einrichtung und Schulung begrenzen.
Sie können jedoch kostenpflichtig eine auf Ihre Einrichtung zugeschnittene Inhouse-Workshops für einen geschlossenen Teilnehmendenkreis bei uns buchen. Gerne passen wir die Inhalte an Ihre Bedürfnisse, Ihre Vorkenntnisse oder spezielle Themenschwerpunkte wie Gesundheit oder Arbeitsmarkt an
Anmeldeformular
Anmeldung zum Workshop „Einfach gut verständlich“ der Stiftung Grundbildung Berlin
Leider ist der Workshop zu dem von Ihnen gewählten Termin bereits ausgebucht! Die kommenden Termine finden Sie laufend aktualisiert auf unserer Website.
Einfache Sprache ist eine Form der Sprache, die darauf abzielt, Informationen für Menschen mit begrenzten sprachlichen Fähigkeiten oder kognitiven Einschränkungen leicht verständlich und zugänglich zu machen. Sie liegt zwischen der Standardsprache und der Leichten Sprache.

