Tel.: 030 255 633 11

Schulungen




Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten sind in der Regel unsichtbar. Häufig verstecken sie sich, weil die Gesellschaft nicht genügend darüber informiert und für ihre Probleme sensibilisiert ist. Das GBZ bietet deshalb Schulungen an, damit Betroffene besser erreicht und unterstützt werden können. Zum bequemen Ausdruck und Weitergeben können Sie sich unseren Flyer zu den kostenfreien und kostenpflichtigen Schulungsangeboten des Grund-Bildungs-Zentrums herunterladen.

„Erkennen, Ansprechen, Unterstützen“ – die Sensibilisierungsschulung des Grund-Bildungs-Zentrums

Diese Schulung richtet sich z.B. an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Berliner Behörden und Verwaltung, Bildungseinrichtungen, Beratungsstellen, Stadtteilzentren.

Sie erhalten grundlegende Informationen zum Thema Alphabetisierung und Grundbildung und Handlungsstrategien für den Umgang mit Menschen mit Schriftsprachproblemen.

  • Zahlen und Fakten für Deutschland und Berlin, Abgrenzung der Zielgruppe
  • Ursachen von geringer Literalität, Fallbeispiele
  • Wie kann ich Betroffene erkennen?
  • Wie kann eine erfolgreiche Ansprache verlaufen? Was ist dabei zu beachten? Und wohin kann ich weiterleiten?
  • Senken von Hürden: Wie kann ich meine Einrichtung für Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten leichter zugänglich machen?
  • Kurzvorstellung: die Angebote des Grund-Bildungs-Zentrums
  • Die Schulung ist für den Erwerb des Alpha-Siegels anerkannt. Teilnehmende gelten als geschulte Mitarbeitende im Sinne der Alpha-Siegel-Kriterien.

Die Teilnahme eines Lerner-Experten oder einer Lerner-Expertin ist vorgesehen.

Dauer: 3 Stunden und 30 Minuten Pause
Teilnehmerzahl: max. 14

Veranstaltungsort: Grund-Bildungs-Zentrum Berlin, Paretzer Straße 1, 10713 Berlin oder online als „Sensinar“

Hier finden Sie weitere Informationen zur Sensibilisierungsschulung.

Termine und Anmeldemöglichkeit für kostenfreie Schulungen finden Sie hier.

Wir können die kostenfreien Schulungen nur in beschränktem Umfang durchführen und müssen die Teilnahme daher auf max. zwei Plätze je Einrichtung und Schulung begrenzen. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: b.helbig@grundbildung-berlin.de

Sie können die Schulung auch kostenpflichtig bei uns buchen.
Dabei bieten wir auch eine auf Sie und Ihre Einrichtung zugeschnittene Schulung an (Inhouse, spezielle thematische Ausrichtung, Anpassung an Ihre Vorkenntnisse, Ihren Bedarf und Ihren Bereich). Kontaktieren Sie uns: b.helbig@grundbildung-berlin.de