Tel.: 030 255 633 11

Fortbildungsveranstaltung: Leitung von Kursen in Leichter Sprache

Er-Win, die Inklusionsinitiative in der Berliner Erwachsenenbildung, macht ein spannendes Fortbildungsangebot: in zwei Tagen erfahren Kursleitende, wie sie ihre Inhalte in Leichter Sprache umsetzen können. So „stärkt die Fortbildung die didaktischen Kompetenzen der Kursleitung und ermöglicht einen fachlichen Austausch. Der Fokus liegt auf der Öffnung von Kursangeboten für Menschen mit Lernschwierigkeiten.“

Infos: Ankündigung Fortbildung Kursleitung in Leichter Sprache 2014-12-05_06.

Anmeldung: Anmeldeformular Fortbildung Kursleitung in Leichter Sprache 2014-12-05_06.

Eröffnung des Grund-Bildungs-Zentrums (3): Bildergalerie

An diesem Montag, den 3.11., fand die Eröffnung des Grund-Bildungs-Zentrums durch Bildungssenatorin Sandra Scheeres statt. Viele waren gekommen: Politikerinnen und Politiker, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Volkshochschulen und anderen Bildungsanbietern, Senatsverwaltungen und anderen wichtigen Berliner Einrichtungen. Besonders haben wir uns gefreut, so viele Lernerinnen und Lerner dabei zu haben.

Es wurden die Bausteine des Grund-Bildungs-Zentrums enthüllt, vorgestellt und dann weitergereicht in die Menge des Anwesenden. So haben wir alle zusammen den leeren Raum der Möglichkeiten Grund-Bildungs-Zentrum mit Inhalten gefüllt.

Zur Bildergalerie hier klicken.

Digitale Medien in der Leseförderung

Schon kleine Kinder finden Smartphones und Tablets spannend, tippen und wischen oft mit ihren kleinen Fingern wie die Profis. Wie können (und sollten überhaupt) solche digitalen Medien zur Leseförderung eingesetzt werden? Stiftung Lesen bezieht hier in einem Positionspapier Stellung und gibt Hinweise zum Einsatz.

Stiftung Lesen veranstaltet am 25.11. in Berlin auch eine Fachtagung zum Thema. Informationen und Anmeldemodalitäten gibt es hier.